Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Digitaler Lehrpfad zur NS-Geschichte in Stuttgart

NS-Familien-Geschichte e.V.
A project from NS-Familien-Geschichte e.V. in Stuttgart, Germany
Der „Digitale Lehrpfad zur NS-Geschichte in Stuttgart“ vermittelt an den authentischen Orten Ereignisse, die sich während der NS-Zeit dort abspielten. Der öffentliche Raum wird zur Ausstellung und zum Lernort.

Make the first donation!

€0collected of €2,500
0 %funded
0donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

R. Laich from NS-Familien-Geschichte e.V. is responsible for this project
Das Projekt „Digitaler Lehrpfad zur NS-Geschichte in Stuttgart“ vermittelt an den authentischen Orten Ereignisse, die sich während der NS-Zeit in der Region Stuttgart abspielten. Das Projekt ist eingebettet in ein größeres Internetprojekt, das die Verwirklichung weiterer regionaler „Digitalen Lehrpfad zur NS-Geschichte“ zum Ziel hat. Das Stuttgarter Projekt ist unser Pilotprojekt in diesem Rahmen.

Die Inhalte werden erarbeitet in Kooperation mit regionalen Initiativen, die technische Umsetzung erfolgt durch den Projektträger, unseren gemeinnützigen Verein „NS-Familien-Geschichte: hinterfragen - erforschen - aufklären e.V.".

Gefördert wird das Projekt im Rahmen der „Google Impact Challenge Deutschland”. Diese Spendensammlung hat zum Ziel, weitere Mittel zur Kofinanzierung zu akquirieren. Diese werden in die Erstellung der Inhalte einfließen.

Das Konzept „Digitaler Lehrpfad zur NS-Geschichte“ greift das mobile Medienverhalten in der Gesellschaft auf, um dieses schwierige Thema zeitgemäß und anschaulich zu vermitteln.
Das Projekt gibt eine Antwort auf die in den letzten Jahren verstärkt geführte Diskussion, wie Wissensvermittlung über die NS-Herrschaft an nachfolgende Generationen auch ohne Zeitzeug/innen gelingen kann.

Wissen und Fakten werden durch den Digitalen Lehrpfad nicht schulbuchartig abstrakt rezipiert; stattdessen werden die behandelten Themen anhand realer, detailreicher und belegter persönlicher Biografien und Fakten und an authentischen Orten aus der Abstraktion geholt und für das Publikum anschaulich und erlebbar. Dabei werden explizit auch Täterbiografien dargestellt, die deutlich machen, dass NS-Täter oft aus der Mitte der Gesellschaft kamen.

Der Lehrpfad ermöglicht eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Thema Nationalsozialismus: Die Besucher/innen werden motiviert, sich mit der globalen, der lokalen und der ganz persönlichen Ebene der NS-Zeit auseinander zu setzen.

Weitere Informationen: http://ns-familien-geschichte.de/themen/digitaler-lehrpfad

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft