Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.
Watch project video

Skills Centre Nairobi

    Promoting Africa e.V.
    A project from Promoting Africa e.V. in Nairobi, Kenya
    Unsere Handwerksschule ermöglicht Jugendlichen aus den Slums von Nairobi im Anschluss an die Schulausbildung den Einstieg ins Berufsleben.

    Already 65 donations.
    Join in too!

    €24,864collected of €28,003
    88 %funded
    65donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    S. Kiehling from Promoting Africa e.V. is responsible for this project
    Helfen Sie uns jungen Menschen aus dem Slum eine Perspektive zu geben!

    Projekterfahrung  
    Der Verein Promoting Africa e.V. existiert seit 10 Jahren, 90 Mitglieder, zusätzlich rund 150 Spender. 
    Die Arbeit in einem der Slums von Nairobi läuft seit 10 Jahren, es wurden rund 350 Kinder und Jugendliche mit Patenschaften durch Schule und Ausbildung erfolgreich über die Jahre begleitet. 
    Die Berufsschule wurde in Kooperation mit der TU München (2011/12) und der HS Augsburg (2014) mit deutschen Studenten, Dozenten und lokalen Arbeitern gebaut. 
    Seit 2012 ist der Schulbetrieb im Aufbau. Über 700 Schüler*innen haben bereits die Berufsschule besucht. Eine interne Evaluation ergab, dass nach der Ausbildung  65 % in Arbeit sind und 16 % in Weiterbildung.

    Projektziel 
    Ziel ist  junge Frauen und Männer in zukunftsfähigen Berufen wie z.B. Elektrik und Solartechnik zu qualifizieren. Mit offiziellen Ausbildungsabschlüssen und entsprechenden Fachkenntnissen steigen die Chancen Arbeit zu finden und persönliche Zukunftsperspektiven zu  entwickeln. Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei auf Chancen für Jugendliche aus den Slums und insbesondere auch auf Mädchen und junge Frauen.

    Ausgangslage und Problembeschreibung
    In den ersten Jahren ab 2009 konzentrierte sich die Projektarbeit auf die Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Slum Mathare, dem zweitgrößten Slum in Nairobi (Child Support Program). Aus dieser Arbeit haben unsere kenianischen Partner die Idee einer beruflichen Ausbildung entwickelt. Nach der allgemeinen Schulbildung klafft eine Lücke. Die Jugendlichen im Slum fallen zurück in Gewaltstrukturen, Drogenhandel und Prostitution um etwas Geld zu verdienen. Unsere Partner haben aus eigenen Mitteln ein Grundstück erworben, ca. 30 km östlich von Nairobi. Durch Kontakte eines Studenten in den Reihen von Promoting Africa gelang es eine Dozentin der Architektur an der Technischen Universität München zu überzeugen, dass sie mit ihren Studenten eine Schule auf diesem Grundstück erbaut. Da das Schulgeld für Unterbringung, Ausbildung und Prüfung die Kosten des Schulbetriebs nicht deckt, sind wir derzeit jährlich noch auf weitere größere Spenden angewiesen.

    Die Zielgruppe
    Unsere vorrangige Zielgruppe sind Jugendliche aus den Slums (OVC, Orphans and Vulnerable Children). Eltern sind drogenabhängig oder u.a. an HIV gestorben. Mütter sind überwiegend alleinerziehend oder sonstige Verwandte übernehmen die Begleitung der Kinder. Es ist wichtig die Jugendlichen aus diesem Milieu herauszuholen. Darum sind sie internatsmäßig in der Berufsschule untergebracht. Mit einer stark praktisch orientierten Ausbildung (Praktika in Unternehmen, Mitarbeit in schuleigenen Workshops) sind die Jugendlichen gut motiviert und erkennen ihre Chancen als Facharbeiter. Kenia hat eine wachsende Mittelschicht. Facharbeiter*innen mit offiziellen Berufsabschlüssen werden dringend in vielen Bereichen gesucht. 

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft