Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Das Internat in Salémata muss bleiben!

    Eine Welt Laden Barsinghausen e.V.
    A project from Eine Welt Laden Barsinghausen e.V. in Salémata, Senegal
    Das Hannah-Arendt-Gymnasium unterstützt gemeinsam mit dem Eine Welt Laden Barsinghausen das Schülerhilfe Projekt im Senegal. Da die Inflationsrate enorm hoch ist, müssen Wir gemeinsam helfen den Kindern in Salemata ein Schulleben zu ermöglichen!

    Already 32 donations.
    Join in too!

    €4,705collected of €4,872
    96 %funded
    32donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Senegal - Schule hilft Schule from Eine Welt Laden Barsinghausen e.V. is responsible for this project
    Monatliche Lebenshaltungskosten: Derzeit werden 1500 Euro anstatt 1200 Euro monatlich benötigt, da die Lebenshaltungskosten sehr stark angestiegen sind. So sind beispielsweise die Preise für Reis und Öl um 50 % gestiegen! Reis ist ein Hauptnahrungsmittel in Senegal. Und wie es derzeit aussieht, könnten sie noch mehr steigen...
    In Moment können noch zwei Monate finanziert werden: April und Mai. Dann müssen noch Juni und Juli und evt. der August finanziert werden, da das Schuljahr um einen Monat evt. verlängert wird.

    Das Internat ist so wichtig für die SchülerInnen, weil es für sie die einzige Möglichkeit ist, (weiter) auf die Schule zu gehen. Salemata ist die Haupt"stadt" des gleichnamigen Kreises, auch Bassariland genannt. Dort liegen an die 50 Dörfer weit verstreut in Hügeln und kleinen Bergen, meist ohne Zugang. Es gibt mittlerweile eine Teerstraße von Kédougou (Regionshauptstadt) nach Salemata, aber dann nichts mehr, nur Lehmpisten oder halt Trampelpfade, auf denen man bestenfalls mit einem soliden Motorrad fahren kann, sonst muss man laufen.
    In den größeren Dörfern gibt es aber mittlerweile eine Grundschule (1.-6. Schuljahr), in drei Orten auch ein Collège (Mittelschule). Jedoch haben die Kinder der Dörfer ohne Schule keine Möglichkeit zum Schulbesuch, außer sie wohnen in einem Dorf, wo es eine Schule gibt. Und wenn sie dort niemanden kennen, geht es halt nicht. Deshalb ist das Internat so wichtig:
    Hier können die Kinder wohnen, 1. die in ihrem Dorf gar keine Schule haben, oder 2. die nach der Grundschule aufs Collège gehen möchten, oder 3. die nach dem Collège aufs Gymnasium gehen möchten, das gibt es nur in Salemata.
    Die Kinder (immer um die 100), werden im Internat untergebracht, verpflegt und versorgt (auch medizinisch), sie erhalten bei Bedarf Förderunterricht im Internat und gehen sonst in die Schulen von Salemata: Gymnasium, Collège oder Grundschule. Es gibt einen Internatsverantwortlichen (Abbé Gérard Keita), einen Intendanten (Géremy Angala Bindia), eine Mädchenbetreuerin (Susanne Boubane) und zwei Köchinnen. 
    Im Prinzip sollen die Schülereltern auch mit zum Unterhalt beitragen, was sie aber nur unzureichend tun können, da die meisten extrem arm sind.
    So ist das Internat in der Tat die einzige Möglichkeit, um Kindern aus entlegenen Dörfern und sehr armen Familien den Schulbesuch zu ermöglichen.

    Verwendung der Mittel im Detail: Lebenshaltungskosten, Strom, Wasser, Gehälter der Angestellten, Kosten für medizinische Behandlung. 

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft