
MenstruAction
Already 89 donations.
Join in too!
About this project
Das Projekt möchte auf das Problem von Periodenarmut aufmerksam machen und seinen Teil dazu beitragen gegen dieses anzukämpfen, um Chancengleichheit gerade im Bereich Bildung für Menstruierende zu fördern.
Period poverty oder Periodenarmut bezeichnet das Phänomen, wenn Menstruierende nicht genug Geld haben, um sich Periodenprodukte zu kaufen. Das kann dazu führen, dass die Personen während der Menstruation nicht oder nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
Innerhalb des Projekts soll gleichzeitig auch ein Fokus auf die Enttabuisierung von Menstruation, Periode und Menstrualhygiene gelegt werden. Dabei soll erreichet werden, dass die Rotaract Clubs in Deutschland anfangen, sich über dieses wichtige Thema zu informieren und sich offen darüber zu unterhalten.
Das Projekt soll auf mehreren Ebenen verlaufen, von der Frage was man selbst tun kann, was man in seiner Stadt und Region verändern kann und wie man deutschlandweit oder auch international tätig werden kann.
So kann man sich beispielsweise im ersten Schritt selbst mit dem Thema beschäftigen und bestehenden Projekten welche Aufklärungsarbeit auf dem Themengebiet leisten auf Social Media zu folgen. Darüber hinaus kann man in einem nächsten Schritt einen Vortragenden zu sich in den Rotaract Club einladen, um sich im Anschluss gemeinsam über das Thema auszutauschen.
Als einfache Hands-On-Aktion für die Clubs haben wird die "Postkarten-Aktion" gestartet, bei welcher vier verschiedene Karten designt worden sind, welche die Clubs auf der Website von MenstruAction (https://menstruaction.rotaract.de/das-projekt/)mitsamt Tampons bestellen können.
Innerhalb eines Meetings können die Karten mit den Tampons versehen werden und nach Absprache in Universitäten, Bars, im Hausflur, auf der Arbeit etc. verteilt werden. Auf der Rückseite der Karte findet man Informationen rund um Periodenarmut wieder und einen Qr-Code für eine freiwillige Spende.
Die Spenden, die im Laufe des Jahres sowohl über die Postkarten, als auch über weitere Funraisingaktionen eingesammelt wurden sollen dem Verein Forikolo e.V. (https://www.forikolo.de) zu Gute kommen, welcher in Sierra Leone sowohl Schülerinnen und junge Frauen mit Menstruations-Kits ausstattet, welche aus wiederverwendbaren Binden besteht, als auch Personen vor Ort ausbildet um die Schülerinnen & Schüler vor Ort rund um das Thema Periode und Sexualität aufzuklären.
Die Menstruationskits helfen den Menstruierenden vor Ort für insgesamt drei Jahre lang auch während ihrer Periode am Unterricht und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Mit den Spenden wird die Arbeit vor Ort gefördert und weitere Kits finanziert.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause