Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Projekt Eden

World Charity Tour e.V.
A project from World Charity Tour e.V. in Limbe / Kamerun, Cameroon
WCT möchte zusammen mit Bildungs-, Sponsoring- und Karrierepartnern ein Projekt zur Entwicklungszusammenarbeit zur Schaffung von Arbeitsmarktperspektiven für Absolventen technischer Studiengänge in strukturschwachen Regionen erschaffen und umsetzen.

Make the first donation!

€0collected of €56,020
0 %funded
0donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

F. Braun from World Charity Tour e.V. is responsible for this project
WCT möchte zusammen mit Bildungs-, Sponsoring und Karrierepartnern ein Projekt zur Entwicklungszusammenarbeit zur Schaffung von Arbeitsmarktperspektiven für Absolventen technischer Studiengänge in strukturschwachen Regionen erschaffen und umsetzen. Bereits heute gibt es in Europa einen signifikanten Mangel an IT-Fachkräften. Die sogenannte „Digital Talent Gap“ vergrößert sich. Das „Projekt Eden“ hakt genau dort ein.
Außerhalb Europas existiert eine Vielzahl an gut ausgebildeten, jungen Menschen. Sehr viele von ihnen verfügen über eine hochwertige universitäre Ausbildung. Obwohl offizielle Zahlen eine geringe Jugendarbeitslosigkeit vermuten lassen, berichten Organisationen vor Ort von einer sich ausbreitenden Perspektivlosigkeit. 
Als tragfähige Brücke zwischen Entwicklungs- und Industrieländern soll ein Ausbildungsprogramm für AbsolventInnen von IT-nahen Studiengängen aufgebaut werden. Ziel ist es durch die Vermittlung praktischer Kenntnisse über die IT-Arbeit europäischer Unternehmen den Einstieg in attraktive Arbeitsmärkte zu ermöglichen. Begleitend werden erste Deutsch- und Kulturkenntnisse verschafft. 
Das an die fachlichen Anforderungen angepasste Bildungsprogramm wird die Anerkennung der außereuropäischen Abschlüsse deutlich erhöhen. Gleichzeitig wird durch die sprachlichen sowie kulturellen Schulungsmaßnahmen die Integration in den Arbeitsmarkt erleichtert. 
Zur Umsetzung des Projektes suchen wir zukunftsweisende, dynamische Partner in der Durchführung, Finanzierung und Vermittlung von IT-Fachkräften: 
- In der Durchführung zählen im Besonderen Bildungspartner, die den Teilnehmern technologische und kulturelle Einblicke in den europäischen Arbeitsmarkt geben können. Auch Zertifizierungspartner helfen bei der Anerkennung von Bildung am deutschen Markt. 
- Das Projekt besitz aufgrund der Strukturschwäche der Ursprungsländer der potentiellen Arbeitskräfte einen Kapitalbedarf zur Schaffung stabiler Umgebungen für ein ungestörtes Lernen. Der Verein hat sich bereits um eine sichere Umgebung, Arbeitsgeräte und eine IT-Infrastruktur auf Microsoft Teams gekümmert. Allerdings benötigen die Teilnehmer eine finanzielle Unterstützung von 150€ pro Monat, um sich ausschließlich auf die Bildung konzentrieren können. Zur Deckung von Bildungs- und Zertifizierungskosten und zur weiteren Stabilisierung der Strom- und Internetversorgung sehen wir einen insgesamten Kapitalbedarf von 60.000€, um 12 junge AbsolventInnen von IT-Studiengängen in Kamerun ein Jahr zu begleiten und auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. 
- Zur Schaffung von Perspektiven möchten wir die jungen Menschen frühzeitig mit potentiellen Führungskräften und Unternehmen verbinden und ihnen so die Möglichkeit geben, trotz der kulturellen Unterschiede, ihre Fähigkeiten in Gespräche einzubringen und durch den direkten Kontakt von ihrem Gegenüber zu lernen.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft