Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!

Stade BeachDays 2022

    VfL Stade von 1850 e.V.
    A project from VfL Stade von 1850 e.V. in Stade, Germany
    Im August 2022 macht der Platz „Am Sande“ seinem Namen wieder alle Ehre: Vom 20. bis 28. August 2022 möchten wir die Stade BeachDays und die Nordwestdeutschen Beachvolleyball-Meisterschaften endlich wieder in der Stader Innenstadt veranstalten!

    Already 19 donations.
    Join in too!

    €3,100collected
    100 %funded
    19donations
    Funded!

    About this project

    Philipp Tramm from VfL Stade von 1850 e.V. is responsible for this project
    Im August 2022 macht der Platz „Am Sande“ seinem Namen endlich wieder alle Ehre: Vom 20. bis 28. August 2022 möchten wir, die Volleyballabteilung des VfL Stade, die Stade BeachDays wieder in der Innenstadt veranstalten. Nach einer coronabedingten Pause soll die Erfolgsgeschichte nach 2019 fortgeschrieben und langfristig im Stader Veranstaltungskalender verankert werden. Bei unserem Programm ist für jede Leistungsstufe vom Anfänger bis zum Profi, für Aktive wie Zuschauende, ein passendes Angebot dabei: Neben FirmenCup, KidsBeachDay und verschiedenen Freizeitsportturnieren richten wir erneut die Nordwestdeutschen Beachvolleyball-Meisterschaften (NWDM) am 27. und 28. August aus!

    Mit den Stade BeachDays bringen wir Strand, Urlaubsfeeling und einen ganz besonderen Lifestyle direkt in die Stader Innenstadt. Mit dabei: Moderator Norman Diercks, bekannt u.a. von den Deutschen Meisterschaften in Timmendorfer Strand! Sei auch Du dabei und lasse dich von unseren Turnieren, der BeachBar und vielen weiteren Highlights begeistern! Mit dem Event möchten wie die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein aufgreifen und weiterentwicklen. Seitdem die Volleyball-Jugend in jüngster Vergangenheit sehr gute Platzierungen in der Halle erzielen konnte, wächst das Interesse an der Sportart. Mit einem attkrakiven Beachvolleyball-Event direkt in der Innenstadt soll die Sportart nun überregional weitere Aufmerksamkeit erfahren, um diesen Trend fortzusetzen.

    Tribüne, Sand, Sportbedarf, Security, Sachpreise, Helfer-Verpflegung uvm.: Ein Großevent wie die Stade BeachDays bringen einen enormen Organisations- und Finanzierungsbedarf mit sich. Das alles organisieren und koordinieren wir dank eines großartigen, ehrenamtlichen Teams. Damit all das nach den vergangenen Monaten und Jahren tatsächlich wieder gelingen kann, sind wir auch auf DEINE Unterstützung angewiesen.

    So kannst Du helfen
    , die Stade BeachDays 2022 Wirklichkeit werden zu lassen:
    • Mit einer Spende: Jeder Betrag hilft uns! Eine Spendenbescheinigung gibt´s direkt von betterplace.org.
    • Teile unser Projekt in Deinem Netzwerk (digital oder analog) und folge unseren Social Media Kanälen. Damit hilfst Du uns dabei, unsere Reichweite auszubauen und mehr Menschen für unser Event zu begeistern! Bereits mit 200 Spenden à 50 € haben wir unser Ziel erreicht!
    • Du bist Unternehmer:in und möchtest Dich und Dein Unternehmen in unserem attraktiven Sport- und Entertainmentumfeld präsentieren? Gerne unterbreiten wir auch individuell zugeschnittene Sponsoringkonzepte und geben einen Einblick in die Werbemöglichkeiten im Rahmen der Stade BeachDays 2022. Nimm hierzu gerne Kontakt auf mit Philipp Tramm, philipp@stade-beachdays.de. 
    Wir zählen auf DEINE Unterstützung! Gemeinsam rocken wir im Sommer 2022 den Platz Am Sande! Bist Du dabei?

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    This project is also supported on

    • WirWunder Stade-Altes Land

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft