Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Mach Tandems möglich, damit Trierer Senioren nicht einsam bleiben

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Trier-Mosel
A project from Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Trier-Mosel in Trier, Germany
Corona hat gezeigt, was für viele ältere Leute auch sonst Alltag ist: Man ist allein, traurig, kein Besuch, kaum Abwechslung. Es gibt Tage, da spricht nur der Fernseher zu einem. Das Johanniter-Projekt Sunior will Alte und Junge individuell vernetzen

Already 9 donations.
Join in too!

€1,630collected of €6,300
25 %funded
9donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

R. Lüders from Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Trier-Mosel is responsible for this project
Jeder wird eines Tages hoffentlich alt werden. Wie schön wäre es, sich dann nicht isoliert und überholt zu fühlen? Nicht an Herausforderungen zu verzweifeln, die einen jungen Menschen kaum einen Wimpernschlag kosten? Nicht ignoriert zu werden und sich einsam zu fühlen? 
Über unsere Dienste und Projekte wie die Ambulante Pflege, Menüservice und "Essen für Oma" für bedürftige Senioren begegnet uns Johannitern in Trier viel Alterseinsamkeit. Daraus ist die Idee zu "Sunior" entstanden. Dabei bringen wir je einen älteren und jüngeren Menschen, die etwas gemeinsam haben, im Tandem zusammen. Das Projekt ist sowohl für die alten Leute, die Gesellschaft und Interesse erfahren, als auch die Jüngeren, die an Erfahrungsschätzen interessiert sind, bereichernd. Eine ganze Reihe "Paare" konnten sich seit Projektstart 2021 mit unserer Hilfe schon finden. Die Sunioren sind dabei jünger als die Hochbetagten und mindestens 16 Jahre alt. Sie müssen nicht jung im engsten Wortsinn sein. Manchmal liegt nur eine Generation dazwischen. 
Per Fragebogen und persönlichem Gespräch findet unsere Projektkoordinatorin heraus, wie die einzelnen Junioren und Senioren "ticken", was sie mögen, können, suchen, sich wünschen und wer daher gut zusammenpassen und voneinander profitieren könnte. Nach der gegenseitigen Vorstellung verabreden und "beschnuppern" sich die Tandems eine Zeitlang in Eigenregie. Die Projektleitung ist dabei jederzeit für Anregungen, Probleme und Wechselwünsche ansprechbar. Mehrmals im Jahr sind auch Gruppentreffen vorgesehen. Einerseits können sich dabei hauptsächlich die Junioren bzw. Senioren untereinander kennenlernen, austauschen und sich Anregung geben. Andererseits stellt das auch besondere Gemeinschaftserlebnisse für die Tandems miteinander dar. 
Das "Sunior"-Projekt braucht "langen Atem". Es muss dauerhaft einen Ansprechpartner geben, der Interessierte zusammenbringt, der nachhört, ob das Tandem noch passt, der gemeinsame größere Unternehmungen für die ganzen Tandems anregt und begleitet. Dafür haben wir für unserer "Kümmererin" eine Minijobstelle geschaffen. sie ist verlässlicher Ansprechpartner in allen Sorgen und Nöten für die Paare und insbesondere die älteren Menschen. Oft kann sie bei konkreten Sorgen noch mit Hilfe von dritter Seite unterstützen, wenn der Tandempartner in der Frage nicht firm ist. Auch können sowohl die Junior- als auch die Senior-Partner über das Projekt notwendige Hilfen anfragen. Wenn zum Beispiel Fahr- oder Eintrittsunterstützung nötig ist, um ab und zu der gemeinsamen Leidenschaft fürs Theater nachzugehen, es sich aber um eine Studentin im BaföG-Bezug und eine Seniorin mit Minirente handelt. Einem Senioren konnten wir auch zu Weihnachten mit Spendenhilfe einen gebrauchten, funktionstüchtigen Computer vermitteln sowie junge Hilfe für den Umgang damit, um ihm aus der Einsamkeit zu helfen. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft