
Tierschutzverein München e.V.
managed by Ingrid Pavic
Support our aid projects
About us
Der Tierschutzverein München e.V. ist einer der größten als gemeinnützig anerkannten Tierschutzvereine Deutschlands und seit seiner Gründung im Jahr 1842 führend in der nationalen und internationalen Tierschutzbewegung. In unserem professionell geführten Tierheim werden auf unserem 5,8 Hektar großen Anwesen jährlich rund 8.500 Haus-, Wild- und Nutztiere in Not aufgenommen, pflegerisch und tierärztlich versorgt und an neue Plätze vermittelt. Einige nicht mehr vermittelbare Tiere werden auf unserem idyllisch gelegenen Gnadenhof Kirchasch bei Erding langfristig betreut.
Außer der kommunalen Tierschutzaufgaben setzt sich der Tierschutzverein München e.V. auch in Kooperation mit anderen Tierschutzorganisationen, nachhaltig für das Wohl der Tiere ein.
Unsere Tierschutzarbeit finanzieren wir hauptsächlich durch Spenden und Zuwendungen von Mitgliedern, Förderern und Tierfreunden und bemühen uns deshalb durch kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit, Mitbürger zur Unterstützung zu motivieren.
Latest project news

Ein schlimmer Fall – und ein juristischer Rückschlag.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/021/791/354433/limit_600x450_image.jpg
Ein junges Hundeleben - fast ausgelöscht, bevor es richtig begonnen hatte. Anfang Februar ging bei den Behörden ein Hinweis ein. Eine Tierfreundin hatte Bilder einer jungen Hündin geschickt, die man kaum ansehen konnte, ohne das Herz zu verlieren. Bella, gerade einmal sechs Monate alt, war bis auf die Knochen abgemagert, wog 8 kg - obwohl sie 14 kg wiegen sollte. Der Rücken gekrümmt, als würde ihr kleiner Körper jeden Moment zerbrechen.
Sie lebte nicht etwa auf der Straße. Sie vegetierte bei einer Frau, die keinerlei Einsicht zeigte. Kein Tierarzt und kein Erbarmen. Stattdessen nur Ausflüchte: „So sieht diese Rasse eben aus.“ „Ich wollte, dass sie klein bleibt.“ „Ich habe sie so gefüttert, wie es der Züchter gesagt hat.“
Wegen Bellas lebensbedrohlichen Zustand wurde sie sofort in unser Tierheim gebracht und intensiv versorgt und somit gerettet - im allerletzten Moment. Unsere Tierärzt*innen schlugen Alarm: Noch ein paar Tage mehr oder eine Durchfallerkrankung und sie hätte es nicht geschafft, weil sie viel zu schwach war.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/021/791/354434/limit_600x450_image.jpeg
In einer liebevollen Pflegestelle kämpfte sie sich Stück für Stück zurück ins Leben. Sie wurde tierärztlich behandelt und rund um die Uhr aufgepäppelt, bekam Mini-Portionen Futter - alle zwei Stunden... Viel Liebe, Ruhe und viel Wärme.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/021/791/354435/limit_600x450_image.jpeg
Und die kleine Bella kämpfte. Aus einer ängstlichen, schwachen Hündin wurde ein fröhlicher, kräftiger Hund mit Lebensfreude, der endlich das erste Mal spüren durfte, wie es ist geliebt zu werden. Im Mai brachte sie gesunde 20 Kilo auf die Waage -sie hatte endlich ihr Hundeleben begonnen.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/021/791/354436/limit_600x450_image.jpeg
Doch dann kam der Schlag ins Gesicht für alle, die Bella monatelang liebevoll versorgt haben.
Am 20. Mai entschied ein Richter: Bella soll zurück zu ihrer Peinigerin.Zurück in die Hände jener Frau, die ihr Leben beinahe ausgelöscht hätte. Die gegen die Wegnahme geklagt hatte und gewann. Wir waren fassungslos und sind es noch immer. Denn wie kann ein Tier, das so offensichtlich gelitten hat, juristisch betrachtet einfach „zurückgegeben“ werden? Wir haben alles versucht und wir tun es weiterhin. Doch es braucht mehr. Mehr Aufmerksamkeit. Mehr Druck. Mehr Mittel, um weiterzukämpfen – auch vor Gericht.
UPDATE: Bella bleibt vorerst in Sicherheit! Das Veterinäramt München-Land hat entschieden: Vizsla-Hündin Bella muss aktuell nicht zu ihrer früheren Halterin zurück. Wir werden weiterhin alles tun, um ihr dauerhaftes Leid zu verhindern.
Bitte helft uns dabei. 🖤 Spendet für Bella. Für Gerechtigkeit. Für jedes Tier, das leidet, weil niemand rechtzeitig hinsieht oder handelt.
Contact
Riemer Str. 270
81829
München
Germany