
Afropa e.V.
managed by Emiliano Chaimite
Support our aid projects
About us
Afropa e.V. was founded in 2003 by Africans living in Dresden
founded inside. He wants to promote understanding between the people of the African and European continents. Until 2015 in voluntary work, by helping people to help themselves, socio-cultural, developmental and sporting activities and projects. Since 2015, the association has been continuously developing into a professional sponsor. Starting in 2015 with the P@chwork project, which established itself as a workshop for inclusion and self-organization for people with a history of flight and migration, the projects local coordination of samo.fa and migration social work in Dresden were added in 2016 and 2017. Afropa e.V. has been running the intercultural center Weltclub since 2018, in which the "Powerful Women of Color" project has been running since 2020. Projects (water projects in Uganda) are also being implemented and further expanded in diaspora development cooperation with African countries.
Latest project news

Wir haben 583,00 € Spendengelder erhalten
Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums haben wir 2024 eine besondere Veranstaltung organisiert, um unseren ehrenamtlichen, hauptamtlichen Mitarbeitenden und Kooperationspartner*innen für ihren unermüdlichen Einsatz und Unterstützung zu danken. Diese gelungene Veranstaltung war nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Zusammenhalts und der gegenseitigen Unterstützung, wie sie in unserer Arbeit zentral verankert sind.
Eure Spendengelder und eigene Mittel wurden dafür genutzt, um allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden zu danken, die sich im Afropa e.V. täglich für Integration, Chancengleichheit, die Unterstützung von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. Eure Spenden helfen uns, diese wichtigen Ziele zu verfolgen und Räume für Begegnung und Teilhabe zu schaffen – sei es durch Beratung, Bildungsangebote und Veranstaltungen wie diese.
Wir danken Euch herzlich für Eure Unterstützung, die unsere Arbeit möglich macht und Hoffnung schenkt!"
Contact
Königsbrücker Straße 13
01099
Dresden
Germany