Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by Reinhild Hagedorn
Der Wohlfahrtsverband, Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg e.V., versteht sich als Anwalt für Menschen, die sonst keine Lobby haben. Die Diakonie setzt sich ein für arme, kranke, behinderte, pflegebedürftige, obdachlose, sozial bedürftige und ausgegrenzte Menschen.
Dafür sind Vertreter der Diakonie Mitglied in zahlreichen Arbeitsgruppen und Ausschüssen. Die Diakonie ist Gesprächs- und Verhandlungspartner für Landtag, Ministerien, Landesämter, kommunale Spitzenverbände, etc.
Zusammen mit den Kirchen, den anderen Wohlfahrtsverbänden, Politik und Verwaltung koordiniert die Diakonie soziale Arbeit in Niedersachsen.
Wohlfahrtsverbände spielen in unserem Sozialstaat eine wichtige Rolle. Sie wirken darauf hin, dass jedem Bürger, der in eine Notlage gerät, Hilfe gewährt wird. Wesentlich für die Diakonie sind mitmenschliche Beziehungen. Sie zu pflegen und zu fördern ist das oberste Ziel diakonischer Arbeit. Die Grundlage für diesen Umgang miteinander ist der christliche Glaube.
Die Spendengelder für den Tagesaufenthalt Ehnernstraße dienen zur Sicherstellung der Arbeit des Versorgungsbereichs und der Versorgung von Menschen in Obdachlosigkeit mit warmen Speisen und anderen Dingen des täglichen Bedarfs sowie der Kältehilfe. Vielen Dank für Ihre Spenden und die Unterstützung.
Kastanienallee, 9-11
26121
Oldenburg
Germany