Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by Diakonisches Werk Hannover
Hilfe direkt nebenan - wir setzen uns ein für die Schwachen unserer Gesellschaft. Unabhängig von der sozialen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit, bieten wir Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen, mit gesundheitlichen Problemen oder in psychischen Krisen. Wir begleiten und unterstützen junge sowie auch ältere Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen und bieten Beratung und Hilfe für Menschen mit Migrationshintergrund. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.
Im Lockdown sollten und sollen wir alle zu Hause bleiben. Aber wo bleiben die Menschen die kein zu Hause haben? Das war eine große Heruasforderug, die wir dank deiner Hilfe gemeistert haben. Wir konnten schon im ersten Lockdown die Versorgung mit Lebensmitteln aufrecht erhalten und unsere medizinische Erstversorgung für wohnungslose Menschen fortsetzen. Diese Arbeit wurde auch vom ekn per Video dokumentiert. Du findest die Videos, die Woche für Woche entstanden, in unserer Mediathek.
Aus dieser ersten Hilfe hat sich auch ein Unterbringungsprojekt entwickelt. Die Stadt Hannover hat uns die leerstehende Jugendherberge angeboten, um wohungslose Menschen unterzubringen. So waren diese geschüzt vor Ansteckung. Die meisten konnten wir in festen Wohnraum vermitteln und mit ihnen Sozialleistungen beantragen. Auf Grund dieses Erfolgs haben wir auch im zweiten Lockdown wieder 30 Menschen in Hotels und weitere 40 Menschen im Jugendgästehaus untergebracht. Das ist auch dringend nötig, denn Covid-19 greift unter den Wohnunglosen um sich. Kontaktverminderung funktioniert nur mit Wohnraum. Für dieses Projekt brauchen wir dringend weitere Spenden, z.B. für Fahrkarten (Wohnungsbesichtigungen, Behördengänge) oder Lebensmittelgutscheine.
Wenn du uns weiter unterstüzten möchtest, kannst du das über unsere Website unter dem Stichwort "Wohnungslose schützen" spenden. Wir werden auch auf dieser Plattform ein Folgeprojekt anlegen.
Burgstraße 10
30159
Hannover
Germany