Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by Edda Niedermeier
proWAL e. V. - Der Verein zur Förderung künstlerischer und nachhaltiger Lebensführung hat sich im Herbst 2015 gegründet und hat inzwischen 58 Mitglieder. Unser Ziel ist es den ländlichen, strukturschwachen Raum des Nordsaarlandes zu beleben. Es soll eine Wohn-, Arbeits- und Lebensgemeinschaft nach ökologischen Gesichtspunkten entstehen in unmittelbarer Nähe der Freien Waldorfschule Saar-Hunsrück. Es soll ein Ort entstehen, in dem die Menschen, gerne auch Menschen mit Einschränkungen und Betreuungsbedarf in gegenseitiger Achtsamkeit und Würde leben und alt werden können. Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit gegeben werden, in einer belebten Natur, sinnvolle Tätigkeiten zu erleben. Im Sinne der biologischen Landwirtschaft wird ein artgerechter, behutsamer Umgang mit der Erde, den Tieren und Pflanzen gepflegt werden. Es sollen Arbeits-und Ausbildungsplätze geschaffen werden in der Landwirtschaft, im Handwerk, im Dienstleistungsbereich, im therapeutischen, künstlerischen und Bildungs- Bereich.
Ende März 2021 wurde unser Förderantrag bewilligt und wir haben den Zuwendungsbescheid bekommen. Jetzt kann es losgehen. Wir freuen uns auf den Um-und Ausbau des GASThauses. Die Gewerke Fenster, Heizung + Sanitär wurden beauftragt. Abrissarbeiten, Durchbrüche, Kanal legen, Elektrik, Isolationsarbeiten, Verputzen, Fliesen legen, Streichen und vieles mehr werden wir in Eigenleistung ehrenamtlich ausführen. Wir sind inzwischen 90 Vereinsmitglieder, jung und alt und freuen uns über weitere tatkräftige, finanzielle und ideelle Unterstützung. Weitere Infos auf unserer Homepage: www.proWAL.org oder über info@proWAL.org anfragen.
Herzlichen Dank an alle Spender*innen für proWAL.
Am Bungert 3
66625
Nohfelden-Walhausen
Germany