Skip to main content
Change the world with your donation

Katzenhilfe Katzenherzen e.V.

managed by S. Dippold

About us

Die Katzenherzen engagieren sich für alle Katzen in Not mittels Netzwerken vieler in- und ausländischer Tierschutzorganisationen zum Wohle der Tiere. Die meisten unserer Schützlinge stammen aus Spanien und Ungarn.

Schon wieder so ein Hilferuf, werden Sie vielleicht denken, einer mehr unter unzähligen, und dann auch noch aus dem Ausland, wo es schon hier - im modernen Deutschland - so viel Tierelend gibt. Tiere haben in südlichen Ländern jedoch keine Lobby, sie genießen wenig Respekt. Viele Katzen und Hunde leiden entsetzlich. Ihre gequälten und geschundenen Körper, ihre gebrochenen Seelen, ihr kläglicher Ernährungszustand - Geschöpfe, die niemals Zuwendung, geschweige denn Liebe spüren durften. Rührselig? Nein, leider traurige Realität. In Spanien, Frankreich, Belgien und vielen anderen Ländern kann man sich ganz einfach und ohne Begründung seiner Haustiere entledigen, indem man sie in örtlichen Tötungsstationen abgibt. Dort fristen sie bis zu ihrer Eliminierung ein elendes Dasein.

Jedes Leben zählt!

Man kann nicht allen Tieren helfen, aber soll man deswegen einfach wegsehen, wenn ein Mitgeschöpf unsere Hilfe braucht? Helfen ist einfacher, als Sie denken! Und es macht glücklich.

Latest project news

Die Geschichte von Klein Fauchi <3

  S. Dippold  03 June 2023 at 12:40 PM

Liebe Freunde der Katzenherzen,

heute gibt es etwas fürs Herz   🧡

Die Geschichte dahinter ist nicht schön und leider Alltag von Tierschützern auf der ganzen Welt, aber die Bilder sind einfach nur knuffig.

Unsere Martina schrieb vor ein paar Tagen:


Herzlich willkommen klein Fauchi, Lord oder Gräfin von und zu Milchbart 🧡 dieses kleine Wesen hatte großes Glück im Unglück und wurde dank einer aufmerksamen Fußgängerin verlassen, einsam und alleine in einem Gartengrundstück in Hochheim entdeckt.

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/064/352/304705/limit_600x450_image.jpg


 Sie hat sich richtig verhalten und hat das Kitten erst einmal an Ort und Stelle gelassen ( weil der Platz im Garten ungefährlich mit Unterschlupfmöglichkeiten war ) und am nächsten Tag noch einmal nachgeschaut und als dann immer noch allein dort saß uns informiert.

 Wenn ein Kitten zwei Tage alleingelassen wird und schreiend in einem Garten sitzt, muss man leider davon ausgehen, dass Mama nicht mehr kommt, um sich zu kümmern, dann müssen Menschen leider eingreifen. Ohne unser Zutun hätte er/sie vermutlich keine weitere Nacht alleine überlebt.
 
https://youtube.com/shorts/CIHTQmwBI-o?feature=share

Wir sind froh, dass wir den kleinen Zwerg gerettet haben und wir sind alle bereits total verliebt. So süß, wie der kleine Knopf auch ist, wäre es besser, wenn es ihn gar nicht erst geben würde, denn er/sie ist das Produkt einer weiteren von unzähligen Verpaarung von Streunern und es ist auch möglich, dass es noch weitere Geschwister gibt und solange wir seine Mama nicht finden und diese kastrieren können, wird sie spätestens im Herbst die nächsten Kitten bekommen.

Wir sind in Hochheim an einer unkastrierten Kolonie am fangen und kastrieren, an der sich in den vergangenen Jahren schon mehrere Vereine, das Tierheim und auch das Vetamt die Zähne ausgebissen haben, weil eine Katzenschutzverordnung fehlte.

 Jeder Halter konnte damals unkastrierte Katzen in Freilauf lassen, was zu einer unkontrollierten Vermehrung führt. Dank der Katzenschutzverordnung kann diesem unverantwortlicher Verhalten nun endlich einen Riegel vorgeschoben werden.

Uns wird das erneut unzählige Abende/Nächte am Feldrand und jede Menge Geld kosten, wenn es schlecht läuft, dauert die Aktion über den ganzen Sommer, aber es nützt nichts. Es muss gemacht werden, damit diesen Leid der Tiere, die oft genug nicht gefunden werden, oft nicht genug zu essen haben, keine medizinische Versorgung bekommen, wenn sie krank sind, ein Ende gesetzt werden kann.
 
https://youtube.com/shorts/frQSRHxKfps?feature=share

Fauchi Rosalie (ein Tierarztbesuch brachte Klarheit) war vorübergehend bei Martina im Badezimmer untergebracht und wurde liebevoll  gepäppelt.

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/064/352/304707/limit_600x450_image.jpg

Martina und Fauchi hatten viel Spaß zusammen:


https://youtube.com/shorts/qQE5hArqaBQ?feature=share

 Aber da so ein Katzenkinderzwerg andere Katzenkinderzwerge braucht um zu spielen, zu toben und zu lernen wie sich eine Katze zu verhalten hat (Sozialisierung ist soooo wichtig), hat Martina die kleine Rosalie schweren Herzens, aber wissend, sie tut das Richtige zu befreundeten Tierschützern und anderen Katzenkindern ziehen lassen.


https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/064/352/304706/limit_600x450_image.jpg

Wir wünschen der Maus von Herzen alles Gute und ein erfülltes Katzenleben!

Liebe Grüße

Susanne





continue reading

Contact

Kirchstraße 24
65366
Geisenheim
Germany

S. Dippold

New message
Visit our website