
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V.
managed by Anna Buck
About us
Seit über 100 Jahren setzt sich das Difäm für eine gerechte und nachhaltige Gesundheitsversorgung weltweit ein, vor allem für benachteiligte, gefährdete und bedürftige Menschen. Dabei arbeitet die Organisation aus Tübingen eng mit lokalen Partnerorganisationen zusammen.
Das Difäm fördert die Verbesserung der Gesundheitssituation vor allem in vernachlässigten Ländern und Regionen durch den Aufbau und die Stärkung von Gesundheitssystemen. Die aktive Beteiligung der Bevölkerung und der Aufbau einer Basisgesundheitsversorgung sind dabei wichtig. Neben Infektionskrankheiten und nichtübertragbaren chronischen sowie vernachlässigten tropischen Krankheiten steht die Förderung der Gesundheit von Müttern und Kindern im Fokus der Arbeit.
Konkrete Beispiele sind:
· Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitsbereich
· Aufbau und Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen
· Verbesserung der Medikamentenversorgung
· Ausbau lokaler Infrastruktur
· Nothilfe für Geflüchtete in Krisenregionen.
Das Difäm ist Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, des Hospiz Tübingen und der Akademie für Gesundheit in der Einen Welt. Das Difäm ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.
www.difaem.de
Latest project news

Wir haben 253,50 € Spendengelder erhalten
Unsere erste Nothilfelieferung für die Menschen in Goma haben wir über einen Hilfsflug der EU in Zusammenarbeit mit der Diakonie Katastrophenhilfe ins Land gebracht: Die therapeutische Nahrung und Medikamente sind in der eingeschlossenen Stadt angekommen. Das Netzwerk der evangelischen Kirche verteilt die Hilfsgüter unter den Geflüchteten.
Zehntausende Menschen sind nach wie vor auf der Flucht vor den brutalen Kämpfen um wertvolle Rohstoffe im Ostkongo. Viele Frauen und Kinder suchen Schutz in der Stadt Goma und kommen in den mehr als 120 Flüchtlingslagern, Kirchen und Schulen unter. Es fehlt an Trinkwasser, medizinischer Versorgung, Nahrungsmittel. Viele Kinder sind stark unterernährt und Krankheiten breiten sich aus.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Mit Ihrer Spende können wir den Menschen in Goma helfen!
Mehr zum Projekt erfahren Sie auf www.difaem.de/goma/
Contact
Mohlstraße 26
72074
Tübingen
Germany