Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by A. Dankesreiter
Als Betroffene des Hochwassers 2013 haben wir feststellen müssen, dass die Regelversorgung in unserem Gesundheitssystem auf die (Nach-)Betreuung traumatisierter Menschen in "Katastrophenregionen" nicht adäquat reagieren kann.
Nach der psycho-sozialen Notfallversorgung (PSNV), die auf den Katastrophen-Zeitraum begrenzt ist, werden Betroffene nicht mehr betreut.
Regional ansässige Therapeut/-innen können den zusätzlichen Bedarf in dieser Ausnahmesituation nicht auffangen.
Da etwa ein Drittel der untersuchten Hochwasser-Betroffenen - laut einer Studie der LMU München -unter Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) leidet, nehmen wir unsere Hilfe nun selbst in die Hand.
Psychosoziale Beratung und Unterstützung der traumatisierten Menschen nach der Jahrhundertflut 2013 im Raum Deggendorf.
Stabilisierung und Psychoedukation der Menschen vor Ort.
Gemeinsame Veranstaltungen zur Stärkung der Resilienz.
Hirzau 85b
94469
Deggendorf
Germany