Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by Oliver Nießlein
Der Human Aid Collective e. V. leistet seit 2015 Nothilfe für Geflüchtete auf ihrem Weg aus den Krisengebieten. Sach- und Geldspenden werden in Sachsen gesammelt, vom Team aufbereitet und europaweit in die Camps transportiert. Die Entscheidung, welches Camp unterstützt wird, ergibt sich aus der aktuellen Situation zum Zeitpunkt des Transports. So kommen die Spenden genau dort an, wo sie am stärksten benötigt werden. In Kooperationen mit anderen NGOs werden zudem externe Projekte unterstützt.
Die Grundversorgung für Schutzbedürftige in Griechenland: Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Die verwendeten Mittel unterliegen in der Gesamtabrechnung einer besonderen Kontrollinstanz. Da der Verein fast ausschließlich im Ehrenamt arbeitet, ist der Wirkungsgrad jedes einzelnen Euro an Spende besonders hoch. Der Einsatz der Spenden als Eigenanteil zur Förderung über den Freistaat Sachsen vervielfacht jede Spende. Die Versorgung von Geflüchteten Menschen in Athen ist seit Jahren ein Ziel des Vereins. Hier leben tausende Menschen ohne jede staatliche Unterstützung. Frauen, Kinder, Männer - ganze Familien aber auch Alleinreisende. Menschen hungern in Europa, haben weder Obdach noch medizinische Versorgung. Dieser Zustand bestimmt die Flüchtlingssituation in Griechenland erheblich. Immer wieder erreichen uns Berichte, dass Menschen, besonders Frauen und Kinder Opfer von Gewalt werden. Kernanliegen ist es daher mit Lebensmittelgutscheinen zumindest das Grundbedürfnis auf Nahrung in Europa zu stillen - dies an einer Stelle wo staatliche und europäische Hilfe bei den Menschen nicht ankommt. Darüber hinaus mietet der Verein in einem gemeinsamen Projekt Wohnungen zur vorübergehenden Unterbringung von Familien mit Kleinkindern an.