Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by R. Laich
Ziel des Vereins ist die Durchführung von Projekten zur NS-Diktatur in Deutschland und ausgewählten von Deutschland besetzten Ländern. Die methodische Besonderheit der Arbeit des Vereins ist die Betrachtung aus familiengeschichtlicher Perspektive, d.h. ausgehend von realen Biografien.
Dazu gehören
1. die Faktenrecherche zu dieser Zeitperiode, u.a. durch Archiv-, Dokumenten- und Zeitzeugenrecherche
2. die politische und gesellschaftliche Bildungsarbeit.
Konkrete Aktivitäten sind dabei die
a) Dokumentation und Publikation der Projektergebnisse in Print- und Onlinemedien,
b) die Aufklärung insbesondere junger Menschen über das Thema durch innovative Projekte, die das Medienverhalten dieser Zielgruppe aufgreifen
c) Ausstellungsprojekte und öffentliche Veranstaltungen
d) die Beteiligung an Gedenkveranstaltungen und
e) die Durchführung von Schulprojekten zum Thema.
Mit dem Fördergeld können wir nun mit der Realisierung des "
Digitalen Lehrpfads zur NS-Geschichte in Stuttgart" beginnen. Mehr Infos auf unserer Seite http://www.ns-familien-geschichte.de/digitaler-lehrpfad
Es wurden 10.000,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Preisgeld Google Impact Challenge 5.000,00 € Preisgeld Google Impact Challenge 5.000,00 €