Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation

Kinderklinikkonzerte e.V.

managed by Nicole J.

About us

Über die Kinderklinikkonzerte

Der Kinderklinikkonzerte e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht mit Bandauftritten auf Kinderstationen Abwechslung in den Klinikalltag der kleinen Patienten im Alter von 3-17 Jahren zu bringen. Die Kinderklinikkonzerte sind ein zusätzliches, kostenloses Angebot für Krankenhäuser um ihren kleinen Patienten Ablenkung zwischen Untersuchungen, Behandlung und Medikamenteneinahmen zu ermöglichen. Jedes Kinderklinikkonzert wird stets individuell und nach genauer Rücksprache für und mit jedem teilnehmendem Krankenhaus, sowie den jeweiligen Kinderklinikkonzerte-Bands geplant.

Die Gründerinnen

Die Gründerinnen der Kinderklinikkonzerte Nicole John & Nadja Benndorf engagieren sich bereits seit über 10 Jahren ehrenamtlich im Bereich der Kinder-& Jugendarbeit. Während Nicole seit über 10 Jahren den Fanclub des Thüringer Rennrodlers Andi Langenhan leitet und sich hier um die gesamte Fanarbeit kümmert, ist Nadja ebenfalls seit über 10 Jahren die Fanclubchefin der Dresdner A-cappella-Pop-Band medlz. Beide sammelten hier über Jahre Organisationserfahrung, auch erste Presse-& Künstlerkontakte entstanden. Der Glaube daran, dass viele junge Menschen gemeinsam viel bewegen können, Dinge die in ihrem engsten Umfeld passierten und Geschichten die Nicole in ihrer täglichen Arbeit als Rettungsassistentin erlebte, bewogen die beiden jungen Frauen letztendlich zur Organisation der Kinderklinikkonzerte.

Die Idee dahinter

Dabei geht es vor allem darum, den Patienten in ihrem oft anstrengenden Klinikalltag ein paar kleine Momente Glück, Freude und vor allem Ablenkung zu schenken. Musik kann bekanntlich viel bewegen, darum besucht das Team der Kinderklinikkonzerte Kinderstationen mit Bands, die für die Kinder ein kleines privates Konzert spielen und so den kleinen Patienten einen unvergesslichen Nachmittag bereiten. Musik dient, wie in vielen Studien nachgewiesen wurde, bei zahlreichen Erkrankungen der Krankheitsbewältigung und beugt somit psychischen und physischen Schäden vor. Viele Patienten, gerade auf kinderonkologischen Stationen, müssen über Monate im Krankenhaus verweilen. Für einige Patienten im Teenageralter gehörte es vor ihrer Erkrankung dazu das ein oder andere Konzert ihrer Lieblingsband zu besuchen. In der Krankheitsphase wird ihnen diese Möglichkeit genommen. Wir probieren ihnen hier mit den Kinderklinikkonzerten ein Stück weit dieser Normalität zurück zu geben, den Patienten das Gefühl, bei einem Konzert zu sein, Musik zu erleben und genießen, zu ermöglichen. Für die Patienten, die nicht aufstehen dürfen, singen die Musiker sogar am Krankenbett. Die Kinderklinikkonzerte richten sich ebenfalls an Eltern, welche das Kind während des Klinikaufenthaltes begleiten und an deren Geschwisterkinder, welche bei der Erkrankung eines anderen Kindes in der Familie häufig zu kurz kommen. Somit sammeln alle Beteiligten durch die Kinderklinikkonzerte gemeinsame positive Erfahrungen im Krankenhaus.

Die Ziele

Die Vision der Kinderklinikkonzerte ist es perspektivisch deutschlandweit zu agieren und im Jahr mehrere Konzerte in unterschiedlichen Kinderkrankenhäusern durchzuführen um zukünftig viele kleine Patienten glücklich machen zu können!

Latest project news

„Man vergisst so etwas nie.“ – Das Wiedersehen von Chiara und Max Giesinger

  Yvonne Scherff  08 July 2025 at 04:54 PM

Im Alter von 11 Jahren erhielt Chiara die Diagnose einer akuten lymphatischen Leukämie. Ihre Kindheit wurde von Klinikaufenthalten, Chemotherapie und Unsicherheit geprägt – und doch gab es inmitten all dessen auch einen besonderen Lichtblick: Nur einen Tag nach ihrem 12. Geburtstag erlebte sie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ein ganz besonderes Konzert. Sänger Max Giesinger besuchte die Kinderstationen und spielte dort sein allererstes Kinderklinikkonzert. Für Chiara wurde dieser Moment zu einer unvergesslichen Erinnerung.

Sieben Jahre später trifft sie in einem bewegenden Interview auf unsere Gründerin Nicole – und erlebt eine emotionale Überraschung: Das Wiedersehen mit Max Giesinger.



https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/027/235/358217/limit_600x450_image.jpg

Chiara erzählt von ihrer Krankheitsgeschichte, dem Weg zurück ins Leben und ihren Zukunftsplänen – und von der Kraft eines kleinen Konzerts, das bis heute nachwirkt.  Max und Chiara blicken gemeinsam auf diesen besonderen Tag zurück und sprechen darüber, wie Musik Mut machen, Hoffnung schenken und bleibende Spuren hinterlassen kann – auch (und gerade) in schweren Zeiten.

"Es war schon extrem wichtig. Wenn man gerade nicht viel auf Station hat, wo man sich wirklich dran klammern kann" - Chiara 

Das Video könnt ihr euch hier ansehen: 
https://youtu.be/m9u_QVF3NKA?si=MTjAyChHnq3xjfFt

Im Gespräch berichtet Chiara außerdem von einem Mitpatienten, der kurz nach dem Konzert verstorben sei. Auch er habe bis zum Schluss davon erzählt, wie viel Kraft ihm das Konzert gegeben habe. 

Diese Schilderungen zeigen eindrucksvoll, was die Kinderklinikkonzerte bewirken können: Sie sind kleine Auszeiten, Mutmacher und schaffen Erinnerungen, die bleiben. 

Damit wir noch vielen weiteren Kindern und Jugendlichen diese Momente schenken können, brauchen wir eure Unterstützung. 

Von Herzen Danke 💛 
Euer Kinderklinikkonzerte e.V.-Team 



continue reading

Contact

An der Enckekaserne 124
39110
Magdeburg
Germany

Nicole J.

New message
Visit our website