Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

PROSTITUTION ÜBERWINDEN - unabhängige Filmemacher brauchen dringend Hilfe!

Youth Power Germany e.V.
Ein Projekt von Youth Power Germany e.V. in Wiesbaden, Deutschland
Mit dem Dokumentarfilmprojekt AUFBRUCH möchten wir, Matthias und Kristine, über die Ursachen und Auswirkungen von Prostitution aufklären und Bewegungen verstärken, die sich für ein menschenwürdiges Leben für alle einsetzen.

Schon 311 Spenden.
Mach auch du mit!

19.315 €von 30.300 € gesammelt
63 %finanziert
311Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Kristine Tauch von Youth Power Germany e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Mit dem Dokumentarfilmprojekt AUFBRUCH möchten wir, Matthias und Kristine, über die Ursachen und Auswirkungen von Prostitution aufklären und Bewegungen verstärken, die sich für ein menschenwürdiges Leben für alle einsetzen. Wir laden dich ein, auch dort hinzuschauen wo es wehtut, um zu verstehen wie sich Prostitution auf die gesamte Gesellschaft und einzelne Personen auswirkt. Erlebe Geschichten von Menschen mit langjährigen und vielfältigen Erfahrungen, ergänzt durch Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. Für die komplette Dokumentation haben wir bereits mit allen Protagonisten gedreht und viele Stunden Filmmaterial sind bereit zur Verarbeitung. Um die Postproduktion zu realisieren, sind wir auf Unterstützer angewiesen.

Die nächsten Schritte, die wir realisieren möchten, sind englische Untertitel für unseren Trailer erstellen, damit dieser global verbreitet werden kann und eine Musiklizenz für den Hauptfilm, der in Arbeit ist, erwerben. (UPDATE 11.10.2023: Das Material ist abgedreht und zusammengeschnitten. UPDATE 26.12.2024: Der Film ist fertig und hat in 2 Vorführungen bereits große Wirkung gezeigt. Jetzt soll er verbreitet werden. DANKE!!!).

Bereits involviert in das Filmprojekt sind:

Ronja lebt und studiert in Berlin und hat sich nach dem Ausstieg aus der Prostitution, in der sie fast 10 Jahre in Voll- und Teilzeit tätig war, für feministischen Aktivismus und Aufklärung, im Sinne von Entmythifizierung der Prostitution, entschieden. 

Huschke Mau ist eine Überlebende der Prostitution in Deutschland, Doktorandin, Abolitionistin, Aktivistin für das Nordische Modell und Gründerin des Netzwerkes Ella, das Frauen beim Ausstieg aus der Prostitution unterstützt. 

Sr. Lea Ackermann, Boppard/ Deutschland 
Lea Ackermann ist Ordensschwester, Prostitutionsgegnerin und Gründerin der SOLWODI Hilfsorganisation. 

Michaela Huber, Göttingen/ Deutschland
Michaela Huber ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung.

Sebastian Tippe, Hannover/ Deutschland
Sebastian Tippe ist Diplom-Pädagoge und lebt in Hannover. Er ist Autor von "Toxische Männlichkeit. Erkennen, reflektieren, verändern”.

Manuela Schon, Wiesbaden/ Deutschland 
Manuela Schon ist Soziologin, Feministische Aktivistin und Buch-Autorin.  Sie ist als Bloggerin und Autorin tätig und pflegt internationale Kontakte zu abolitionistischen Netzwerken. 

Madeleine Sundell, Schweden 
Madeleine Sundell ist in der Heilsarmee Schweden humanitär engagiert und als Human-Rights-Anwältin tätig. Sie hat sich auf Menschenrechte, Menschenhandel, Kinderrechte, CSR und Leadership spezialisiert.

Trailer ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Kx24s7j5zps 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft