Wer wir sind und was wir wollen Anlässlich unseres 50-Jährigen Jubiläums planen wir im Juni 2022 ein kleines aber feines Festival. Wir sind ein selbstverwaltetes Jugendzentrum und ein gemeinnütziger Verein. Daher haben wir den Anspruch, keine Eintrittskosten für die Veralstaltung zu verlangen um möglichst vielen Menschen, unabhängig von ihren finanziellen Mitteln, die Teilnahme zu ermöglichen. Die Jubiläumsfeier wird am 24. Und 25. 06. 2022 in direkter Umgebung des Epplehaus e.V. in Tübingen stattfinden.
50 Jahre, ein Grund zu feiern? Am 23.Juni 1972 haben Jugendliche das Epplehaus in der Karlstraße 13 besetzt. Seit 50 jahren ist das Epplehaus ein offener Raum für Jugend- und Subkultur, Politik und ein Ort an dem Jugendliche und junge Menschen zusammenkommen und gemeinsam Projekte verwirklichen können. Und wir finden ja, das ist ein Grund zu feiern!
Neugierig?
Hier erfährst du mehr über die Geschichte des Epplehaus
Unser Festival soll verschiedene Generationen von Epplehausbesucher*innen der 50-jährigen Geschichte abholen und junge Menschen aus Tübingen und der Umgebung erreichen, welche das Epplehaus noch nicht kennen.
Das Rahmenprogramm des Jubiläums wird aus Konzerten, Dj-Acts, Infoständen, Workshops und Essenstständen bestehen. Wir wollen verschiedene Bands und Künstler*innen engagieren, welche einen Bezug zum Epplehaus und dessen Geschichte haben und Künstler*innen aus Tübingen und der Umgebung auf dem Festival eine Plattform bieten.
Warum brauchen wir Geld?Die ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter*innen leisten die notwendige Organisation und Vorbereitungsarbeit für das Jubiläum. Dafür hat sich bereits 2020 ein eigenständiger Arbeitskreis gegründet. Die reguläre Vereinsarbeit finanziert sich durch Einnahmen von Veranstaltungen, sowie einem städtischen Zuschuss. Die Kosten des Festivals übersteigen die finanziellen Mittel des Vereins, vor allem mit der Ambition, dieses mit kostenfreiem Eintritt zu verwirklichen. Dazu kommen Ausgaben für Ton-, Licht- und sonstige Veranstaltungstechnik, Gagen für Bands, Infrastruktur und Promotion. Die Kosten hierfür werden sich nach jetztigem Stand auf mindestens 5000 Euro belaufen.
Auf Grund der Covid-19 Pandemie war lange kein Veranstaltungsbetrieb möglich, dadurch sind unsere finanziellen Reserven geschrumpft, da wir keine Einnahmen aus Veranstaltungen aber weiterhin Ausgaben im Zuge der regulären Nutzung des Hauses hatten. Für das Jubiläum sind wir deshalb auf Sponsoren und Spenden von Unterstützer*innen angewiesen. Wenn ihr also ein paar Euro übrig habt, oder ihr Menschen kennt die unser Projekt unterstützen könnten, freuen wir uns sehr!
Bleib auf dem Laufenden oder erfahre mehr über das Jubiläum
WebsiteInstagram Facebook