Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Schul-/Filmprojekt „Die verschwundene Miniatur“

Waldorfschulverein Freiburg St. Georgen e.V.
Ein Projekt von Waldorfschulverein Freiburg St. Georgen e.V. in Freiburg im Breisgau, Deutschland
Die Klasse 8A hat statt des geplanten Theaterprojektes aufgrund der Corona-Pandemie ein Filmprojekt umgesetzt. Dieses erforderte nicht nur zeitlich, sondern auch technisch und somit finanziell höheren Augwand. Das Ergebnis wird Sie überraschen!

Schon 35 Spenden.
Mach auch du mit!

1.800 €von 2.000 € gesammelt
90 %finanziert
35Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

C. Russo von Waldorfschulverein Freiburg St. Georgen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Liebe Spender*innen,
 
dieses Jahr ist alles anders, und so auch die Realisierung unseres 8.Klassstückes, welches ein wichtiger Abschluss der Klassenlehrerzeit an der Waldorfschule ist. 

Fleischermeister Külz aus Erich Kästner’s „Die verschwundene Miniatur“ würde hierzu wahrscheinlich sein bekanntes „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!“ beisteuern.
 
Aus dem Plan, ein Theaterstück auf die Beine zu stellen und es dann vor möglichst vielen Zuschauern aufzuführen, wurde durch Corona leider nichts. So entschlossen wir, d.h. die Schülerinnen und Schüler der 8A, unsere Klassenlehrerin und unsere Regisseurin, uns dazu, aus dem Theaterstück einen Film werden zu lassen. Also schrieben Einige aus der Klasse zusammen mit der Regisseurin das Stück „Die verschwundene Miniatur“ von Erich Kästner über die Verwicklungen des gutmütigen und naiven Fleischermeisters Oskar Külz in einen Kriminalfall voller heimtückischer Ganoven so um, dass ein Drehbuch entstand.
 
Mit viel Motivation, Engagement, Spaß, Kreativität und Zusammenhalt sind wir seit Wochen mit den Dreharbeiten beschäftigt, und hoffen, dass sich das Ergebnis am Ende sehen lassen kann.
 
Um Kosten für Maske, Kostüme und Regie, aber auch Leihgebühren für Kameras und weitere Ausrüstung decken und somit das ganze Projekt realisieren zu können, bitten wir Sie um finanzielle Unterstützung. Da normalerweise solche Ausgaben durch die Einnahmen und Spenden während der Theateraufführungen beglichen werden, haben wir uns aufgrund von Corona für das Crowdfunding entschieden.
 
Wenn sich die Lage der Pandemie gelockert hat, freuen wir uns, Ihnen unseren Film vorstellen zu dürfen und hoffen auf Ihre zwischenzeitliche finanzielle Unterstützung.
 
Herzlichen Dank und viele Grüße
 
die Klasse 8A
der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft