Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
Rückblick auf unsere Aktivitäten 2021
Mai-Juni 2021:
- Beschluss, das Aufforstungsprojekt "Aus Liebe zum Wald" zu starten
- Gespräche mit dem Forstamt über geeignete Aufforstungsflächen: 0,5 ha am Rossert
- Beginn der Spendenwerbung für diese Aufforstung: Zeitung, Newsletter, betterplace und Hinweisschilder im Wald
August 2021:
- Vereinbarung mit der Stadt Kelkheim (Eigentümerin der Aufforstungs-fläche) über die Zahlungsabwicklung der Aufforstungskosten.
- Vereinbarung einer zweiten Aufforstungsfläche: 0,2 ha am "Gimbi"
Oktober:
- Abstimmung mit den Schulen, welche Klassen an der Pflanzung am "Gimbi" teilnehmen
November:
- Der Förster vereinbart mit uns den Pflanztermin am "Gimbi" (25. Nov.) und lässt die Fläche vorbereiten: Brombeeren entfernen, Pflanzpunkte markieren, Setzlinge und Verbissschutz bereitlegen.
- Endabstimmung mit den Schulen: 79 Kinder der Gesamtschule Fischbach werden beim Pflanzen helfen.
- Organisation einer ausreichenden Menge an Spaten für die helfenden Kinder.
- 25. November: Der große Tag ist da. Wir treffen uns am "Gimbi" und gehen zur Pflanzfläche, wo uns der Förster in das korrekte Pflanzen einweist. Nach 5 Stunden ist die Arbeit getan, ca. 300 Setzlinge sind gepflanzt und mit Verbissschutz versehen. Die Wirtin des Gimbi hat zum Abschluss alle Kinder zu Kakao und Kinderglühwein eingeladen.
Dezember
- Das Forstamt hat jetzt auch die 0,5 ha am Rossert bepflanzt und die Fläche mit einem Wildschutzzaun gesichert.
- Das Forstamt hat uns die Rechnungen für Setzlinge und Pflanzarbeiten geschickt.
Damit ist dieses Projekt abgeschlossen, teils mit Zweckspenden für das Projekt, teils aus Eigenmitteln der Bürgerstiftung bezahlt.
Rückblick auf unsere Aktivitäten 2021
Mai-Juni 2021:
- Beschluss, das Aufforstungsprojekt "Aus Liebe zum Wald" zu starten
- Gespräche mit dem Forstamt über geeignete Aufforstungsflächen: 0,5 ha am Rossert
- Beginn der Spendenwerbung für diese Aufforstung: Zeitung, Newsletter, betterplace und Hinweisschilder im Wald
August 2021:
- Vereinbarung mit der Stadt Kelkheim (Eigentümerin der Aufforstungs-fläche) über die Zahlungsabwicklung der Aufforstungskosten.
- Vereinbarung einer zweiten Aufforstungsfläche: 0,2 ha am "Gimbi"
Oktober:
- Abstimmung mit den Schulen, welche Klassen an der Pflanzung am "Gimbi" teilnehmen
November:
- Der Förster vereinbart mit uns den Pflanztermin am "Gimbi" (25. Nov.) und lässt die Fläche vorbereiten: Brombeeren entfernen, Pflanzpunkte markieren, Setzlinge und Verbissschutz bereitlegen.
- Endabstimmung mit den Schulen: 79 Kinder der Gesamtschule Fischbach werden beim Pflanzen helfen.
- Organisation einer ausreichenden Menge an Spaten für die helfenden Kinder.
- 25. November: Der große Tag ist da. Wir treffen uns am "Gimbi" und gehen zur Pflanzfläche, wo uns der Förster in das korrekte Pflanzen einweist. Nach 5 Stunden ist die Arbeit getan, ca. 300 Setzlinge sind gepflanzt und mit Verbissschutz versehen. Die Wirtin des Gimbi hat zum Abschluss alle Kinder zu Kakao und Kinderglühwein eingeladen.
Dezember
- Das Forstamt hat jetzt auch die 0,5 ha am Rossert bepflanzt und die Fläche mit einem Wildschutzzaun gesichert.
- Das Forstamt hat uns die Rechnungen für Setzlinge und Pflanzarbeiten geschickt.
Damit ist dieses Projekt abgeschlossen, teils mit Zweckspenden für das Projekt, teils aus Eigenmitteln der Bürgerstiftung bezahlt.