Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Kants Garten

Duisburger Stiftung Umwelt, Gesundheit, Soziales
Ein Projekt von Duisburger Stiftung Umwelt, Gesundheit, Soziales in Duisburg, Deutschland
Wir pflanzen viele Stauden und Frühlingszwiebeln bei Mitmachaktionen im Kantpark - so sorgen wir für eine alljährlich wiederkehrende bunte Frühlingspracht und damit schon früh im Jahr auch für Pollen und Nektar für Wildbienen & Insekten.

Schon 45 Spenden.
Mach auch du mit!

12.767,68 €von 13.785 € gesammelt
92 %finanziert
45Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Susanne Breidenbach von Duisburger Stiftung Umwelt, Gesundheit, Soziales ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Bürgerinitiative Kants Garten pflanzt und pflegt im gleichnamigen Gelände im Kantpark einen Blumengarten mit Biotopen und Wildbienenhaus. Seit 2020 legen wir auch in anderen Teilen des Kantparks nachhaltige Staudenbeete an, die immer auch Insektenweiden sind.
Unsere Vision ist es, (immer) mehr große Flächen zum Beispiel von Schneeglöckchen, Winterlingen, Elfenkrokussen, Märzenbechern, Schneeglanz, Blausternchen, Traubenhyazinthen, Narzissen, Hasenglöckchen, Prärielilie anzulegen.
Wir möchten 25.500 Frühlingszwiebeln im Kantpark setzen um für eine weithin sichtbare, bunte Frühlingspracht und damit für eine Insekten- und Augenweide gleichermaßen zu sorgen. Zudem wollen wir weiter viele Stauden und auch Gehölze pflanzen, die Insekten und Vögeln Nahrung bieten. Zur Information der ParkbesucherInnen möchten wir Informationstafeln aufstellen.
Frühlingsblüher (Geophyten) werden einmalig im Herbst als Blumenzwiebeln gesetzt. Sie blühen außerordentlich früh, auch dort, wo im Sommer Schatten herrscht. Sie sind wichtige frühe Pollen- und Nektarquellen für Insekten, eine prachtvolle, bunte Freude für uns Menschen. Gut ausgewählt vermehren sie sich von alleine Jahr für Jahr, brauchen keine Pflege. Sie sichern die Nahrungsgrundlage für unsere frühen Wildbienen und andere Insekten. 
Zum Pflanzen der Frühlingszwiebeln laden wir ab September zu verschiedenen Pflanzterminen öffentlich zum Mitmachen ein.

Kants Garten ist eine Bürgerinitiative, die seit 2013 im jederzeit öffentlich zugänglichen gleichnamigen Garten im Kantpark, mitten in der Duisburger Innenstadt gärtnert. Wir haben neben vielen großflächigen Staudenbeeten, die weithin sichtbar und immer auch Insektenweiden sind, ein Totholz- und ein Sumpfbiotop angelegt, ein großes Wildbienenhaus gebaut, gärtnern in Gemüsehochbeeten und engagieren uns bei „Duisburg summt“. Jeder darf mitmachen. Mit unserem Tun nicht nur soziale Gemeinschaft sondern auch Artenvielfalt und Biodiversität zu stärken ist unser Ziel. 
Kants Garten ist assoziiert mit der Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales und wird u.a. unterstützt vom Amt für Umwelt und den Wirtschaftsbetrieben der Stadt Duisburg.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Duisburg

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft