Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Durgas Lebensziel - Krankenschwester

    ?
    Ein Projekt von ? in Gayaganga, Indien
    Hochmotiviert aber mittellos und die Familie setzte bereits alles ein, was sie hatte, um Durga den Start in die Ausbildung zu ermöglichen. Krankenschwester zu werden ist ihr Herzenswunsch...wir fragen...wer hilft mit?

    Schon 24 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.048 €gesammelt
    100 %finanziert
    24Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    R. Niggemann von ? ist für dieses Projekt verantwortlich
    Nun war ich zum 9. Mal in Indien und wieder einmal komme ich mit einem Anliegen zurück. Bei wiederholten Besuchen des ländlichen Krankenhauses in Gayaganga (Westbengalen) traf ich auf Durga, ein 21 jähriges Mädchen aus sehr einfachem Elternhaus. Sie ist Schwesternschülerin im 2.Lehrjahr und kann ihre Ausbildung nicht weiter finanzieren. Gemeinsam mit Father Naresh, den Durga um Hilfe bat, überrlegte ich, wie wir ihr helfen können.

    Durgas Mutter ist nepalesischer Abstammung und kam vor vielen Jahren ins westbengalische Grenzgebiet. Im Teegarten verdient sie als Aushilfskraft nicht viel mehr als einen Euro am Tag und davon muss sie sich und drei Kinder ernähren und kleiden. Durga verlor ihren Vater vor 3 Jahren, nach einem schweren Unfall konnte er die Last des gelähmtseins nicht mehr ertragen und erhängte sich. Ein schwerer Schock für die Familie aber sie kämpften sich durch.

    Als ich Durga fragte, was sie dazu gebracht hat, den Beruf einer Krankenschwester zu wählen, sagte sie:
    "Meine Mutter ist viel krank, sie hat Asthma. Als ich das 10.Schuljahr beendete, war meine Mutter oft im Krankenhaus, in einem von der Regierung geführten. Meine Erfahrungen mit den Schwestern dort war so negativ, dass in mir der Entschluss reifte, selbst Schwester zu werden und anders mit den Menschen umzugehen."

    Durgas Entschluss stand fest, aber die Ausbildung kostet viel Geld. Ihre Mutter verstand ihren Wunsch und verkaufte ein kleines Stück Land, um das erste Jahr zu finanzieren. Das war ein hoher Einsatz und es hat mich sehr beeindruckt, mit wieviel Gottvertrauen die Familie diesen Weg eingeschlagen hat. Die guten Schulnoten sprechen für sich, zeigen Durgas Fähigkeiten für diesen Beruf und auch ihren Lerneifer.
    Nachdem ich die Familie in ihrer einfachen Hütte besucht habe und auch den Lerneifer des 18 jährigen Badal und der 12 jährigen Sanjita erlebt habe, bin ich ganz sicher, dass diese tapfere Familie unsere Unterstützung verdient hat. Und so bitte ich die Leser dieses Projektes ganz herzlich, einen Teil der Ausbildungskosten für Durga zu ermöglichen.

    Für die ersten 6 Monate des 2.Ausbildungsjahres habe ich bereits Mittel aus Sonderspenden bereitgestellt und die ausstehenden Gebühren für Durga ausgeglichen.
    Von März bis August 2012 werden pro Monat 45 Euro benötigt, die ich als Start-Bedarfe ins Projekt eingeben möchte.
    Im September beginnt dann das dritte Ausbildungsjahr und die Kosten reduzieren sich auf eine monatliche Belastung von 41 Euro.
    Der sich anschließende halbjährige Intensivkurs kostet "nur" noch 6 mal 36 Euro.

    Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir gemeinsam Durgas Herzenswunsch erfüllen können und freue mich schon sehr darauf, ihr meine großen und kleinen Patienten eines Tages anvertrauen zu können.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft