Unfallkaterchen Henry
Am Montag haben wir einen jungen Kater entdeckt, der wohl kurz vorher einen Zusammenstoß mit einem Auto hatte. Er lag mitten auf der Fahrbahn und atmete nur noch schwach. Wir konnten den armen Kerl schnell in eine Decke packen und ihn in die Tierklinik nach Birkenfeld bringen.
An dieser Stelle...zeigt bitte bitte Solidarität und Hilfsbereitschaft, auch denen gegenüber, die keine Stimme haben. Fast jeder hat ein Handy dabei und kann Hilfe holen oder gar selbst anpacken. Ich will nicht wissen, wieviele Autos an dem Kerl vorbeigefahren sind...ganz abgesehen von demjenigen der ihn angefahren hat....liegengelassen, wäre er wahrscheinlich elendig unter Schmerzen langsam gestorben oder es wäre gar ein weiteres Auto drübergefahren.
Aber er lebt, der kleine Kämpfer. Die Erstversorgung erwies sich als schwierig, da er sich sehr wehrte vor Schmerzen. Eine Infusion g egen die Schmerzen zeigte Wirkung.
Nach mehreren Untersuchungen wie Röntgen und Ultraschall hat sich nun rausgestellt, daß er 2 große Brüche hat und div. Quetschungen. Leider ist es noch nicht ganz klar, ob er Kot und Urin kontrolliert absetzen kann. Der Allgemeinzustand ist auch nicht prickelnd, sehr mager und voller Parasiten, es wurden keine Besitzer bis dato gefunden.
Am Montag stellt sich heraus wie weiter vorgegangen wird, ob eine OP nötig sein wird.
Wir werden euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten, bitte drückt alle die Daumen, daß er es schafft und die Prognose eine gute sein wird, sodaß er irgendwann ein normales Katzenleben führen kann!
Jede Spende zählt um Henry und ähnlichen in Not geratenen Tieren zu helfen, DANKE!
UPDATE 04.09.2021
Der tapfere Henry durfte auf seine Pflegestelle umziehen, er wurde bis dato nicht operiert. Er kann leider nicht selbstständig Urin absetzen und ist Kotinkontinenz. Der Beckenbruch macht ihm auch sehr zu schaffen. Auf seiner Pflegestelle wird sich nun intensiv um ihn gekümmert, an dieser Stelle ein riesen DANKESCHÖN an Simone!!! Nächste Woche Donnerstag wird Henry wieder in der Klinik vorgstellt, dann wird entschieden, wie es weitergeht. Evtl. ist eine OP nötig für den Beckenbruch, auch die Quetschungen und Prellungen müssen evtl. dann behandelt werden. Aber es besteht auch die Chance, dass er es auch ohne OP schafft. Kleiner Henry, du schaffst das <3
UPDATE 18.09.2021
Goldschatz Henry will leben, er blüht richtig auf und hat Spaß mit seinem Pfeifenstopfer, seinem kleinen Kratzbaum, er erzählt siamtypisch sehr viel und das alles schon ganz ohne Schmerzmittel. All die Behandlungen lässt er über sich ergehen, er ist so ein lieber und aufgeweckter junger Kater. Wir haben nun noch eine weitere Meinung eingeholt was die OP betrifft, diese wurde nun abgesagt. Die Gefahr dass die Nerven noch mehr verletzt werden ist zu groß. Er ist jung, seine Brüche werden so verheilen, was die Inkontinenz betrifft brauch es einfach Zeit. Aber es besteht definitiv eine Chance. Er bekommt Akkupunktur und wird noch der Tierphysio vorgestellt. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, daß die Therapien anschlagen.
UPDATE 06.11.2021
Ohne große Worte, die Bilder sprechen für sich, ihm geht es gut <3, er macht mega Fortschritte, turnt durch die Gegend, kann selbstständig Kot und Urin absetzen!, klar er verliert leider noch unkontrolliert ab und an, aber nach so kurzer Zeit absolut legitim. Henry der Kämpfer!

Jede Spende zählt um Henry und ähnlichen in Not geratenen Tieren zu helfen, DANKE!