Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

"Die Vergessenen. Eine Stadt schaut hin." - mit Bildern von Alea Horst

    gemeinsam zusammen e.V.
    Ein Projekt von gemeinsam zusammen e.V. in Diez, Deutschland
    "Die Vergessenen. Eine Stadt schaut hin." ist eine große Ausstellung mit Bildern von Alea Horst. Kinder in Not, Flucht sowie Pflegen, Leben, Sterben sind die 3 Themen, die würdevoll in unterschiedlichen Örtlichkeiten und digital visualisiert werden.

    Schon 53 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.960,50 €von 5.000 € gesammelt
    59 %finanziert
    53Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Rebecca Lefevre von gemeinsam zusammen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    „Die Vergessenen – Eine Stadt erinnert.“ 

    Eine Stadt stemmt sich gegen das Vergessen und wird dabei zum Impulsgeber und Helfer.  Das ist das Ziel der Initiatoren der Kunstausstellung „Die Vergessenen“, die vom 05. Juni bis 03. Juli 2021 stattfindet. Die Ausstellung mit Werken der Fotografin Alea Horst ist eine Hommage an die Menschen, über die wir zwar immer wieder berichten, reden und urteilen, aber dennoch schnell wieder vergessen. 
     
    Die Künstlerin Alea Horst fotografiert z.B. in Kooperation mit „SOS-Kinderdörfer“ in Krisengebieten dieser Welt. Ihre Arbeiten sind herausragend und bereits ausgezeichnet, da sie Menschen in Not, aber mit sehr viel Würde präsentieren. Dieser Spagat zwischen Kunst, Ästhetik und gesellschaftlichem Engagement ist etwas besonders. Daher ist es uns wichtig, diesen Menschen Raum zu geben und zu helfen, dass sie nicht vergessen werden.

    Hauptsächlich als Ausstellung konzipiert, bedient sich dieses Projekt auch audio-visueller Angebote und unterschiedlicher interaktiver Komponenten. Die Ausstellung wird in 3 Unterthemen gegliedert.

    1. Kinder in Not
    Viel zu häufig werden die Augen vor den Problemen der Kinder verschlossen. In der Diezer Innenstadt werden in den Schaufenstern von Leerständen unterschiedlichste Themen visualisiert.  

    2. Die Geflüchteten
    Kaum ein Thema polarisiert in der heutigen Gesellschaft so sehr wie der Umgang mit Geflüchteten. Der Mensch als Individuum gerät dabei häufig aus dem Fokus. Flucht-Geschichten und Eindrücke aus Camp Moria werden in der Sporthalle und am Sportplatz am Wirt, sowie im Limburger Kalkwerk dargestellt.

    3. Pflegen, Leben, Sterben
    Jeder und jede von uns ist unweigerlich irgendwann davon betroffen und dennoch wird es so oft beiseitegeschoben. Würdevoll werden alte Menschen mit ihren Begleitern dargestellt. In der Pfaffengasse 4 in Diez werden Geschichten dieser Menschen erzählt und auch das Thema sterben wird würdevoll umgesetzt.
     
    Videos, Streams mit Gregor Gysi und Dr. Umes und eine Abschluss-Veranstaltung am 03. Juli  auf dem Diezer Markplatz runden das Konzept ab und so können Initiatoren, Politik und BürgerInnen ein außergewöhnliches Projekt gemeinsam umsetzen. 

    Ziel ist ein großes gemeinsames Projekt mit tollem Netzwerk und mit vielen Beteiligten.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft