Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.
Projektvideo ansehen

Ein Care-Päckchen der Hoffnung für Straßenkinder und Familien

    Amatsiko Child - Hope for Children e. V.
    Ein Projekt von Amatsiko Child - Hope for Children e. V. in Iganga und Gayaza, Uganda
    Unser Anspruch als kleine Organisation ist es, Straßenkindern und Familien in der Not zu helfen, welche durch Corona noch viel größer geworden ist.

    Schon 12 Spenden.
    Mach auch du mit!

    282 €von 3.000 € gesammelt
    9 %finanziert
    12Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Alex Kanobaire von Amatsiko Child - Hope for Children e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Letztes Jahr haben wir fast 800 Päckchen in Uganda an Kinder und Familien in den Bezirken Iganga und Gayaza verteilen können. Es war nicht einfach, diese Weihnachtsaktion in Zeiten einer Pandemie durch zuführen. Die Grenzen waren lange zu, der Zoll in Uganda machte teilweise Probleme und einige Pakete kamen erst verspätet an, was der Freude über ein Geschenk der Hoffnung keinen Abbruch tat. 

    Auch dieses Jahr unterstützen wir wieder Kinder und Familien. Durch die Pandemie ist die Armut in weiten Teilen des Landes weiter angestiegen, so dass wir dieses Jahr mit unseren Partnern in Uganda den Schwerpunkt auf Dinge legen wollen, die wirklich benötigt werden und in Uganda vor Ort besorgen. Die Einsparung der Frachtkosten kommt dabei der Umwelt zugute und mit dem Kauf der Artikel in Uganda unterstützen wir nachhaltig die Menschen und ihr Business direkt vor Ort.

    Ein Care-Päckchen der Hoffnung enthält:
    Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, 2 kg Reis, 2 kg Zucker, Maismehl, 1 Paket Öl zum Kochen, Hygiene-Pads für die Mädchen, ein kleines Spielzeug und etwas Süßes für die Kinder. Damit wird das Weihnachtsfest zu einem Fest der Freude und Hoffnung. 

    Für die meisten Kinder in Uganda, die ihr Leben auf der Straße oder ohne Eltern verbringen, ist die Aktion „Ein Care Päckchen voller Hoffnung“ das erste Geschenk überhaupt in ihrem Leben. Es ist für diese Kinder nicht nur ein Geschenk, sondern es hat für diese Kinder auch eine große Bedeutung.  Etwas, das im Kind eine Zuversicht auslöst, die vorher nicht da war und an das es sich lange erinnern wird. Sie spüren: Da ist jemand auf der Welt, der an sie denkt. Es wird die Welt eines Kindes in Uganda für einen Tag verändern. Jedes liebevoll gepacktes kleines Care-Geschenk wird eine unvergessliche Weihnachtsfreude bereiten. Denn es ist ein Geschenk der Liebe, Hoffnung und Zuversicht mit der Message: Du bist nicht allein! Jemand denkt an dich! Lieben wir nicht alle diesen Moment, wo wir spüren, es gibt Menschen, die an uns denken, vielleicht für uns beten?

    Seit Beginn der Pandemie haben wir vielen Familien und Kindern helfen können

    Mit Hilfe unserer Partnerorganisation verteilt Amatsiko Child in Uganda 
    • notwendige hygienische Hilfsmittel, wie Desinfektionsmittel, Seife und Waschmittel 
    • Lebensmittel Pakete an Familien und Straßenkinder
    • viele Hygieneartikel wie waschbare Binden, welche sich viele nicht leisten können 
     DANKE FÜR DEIN HERZ !
     
    Du möchtest mehr über uns und unsere Arbeit erfahren? Ausführliche Informationen über uns und unserer Partner Organisation findest du  auf unserer Website Amatsiko Child - Hope for Children , Facebook oder Help for Change Africa.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft