Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.
Titelbild/Galerie

Printmedien

    Empower Neukölln
    Ein Projekt von Empower Neukölln in Berlin, Deutschland
    Plakate, Broschüren und Faltblätter um Neuköllner Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichster Herkunft zu erreichen.

    Schon eine Spende.
    Mach auch du mit!

    0 €von 500 € gesammelt
    1 %finanziert
    1Spende
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    M. Rehm von Empower Neukölln ist für dieses Projekt verantwortlich
    Anfang diesen Jahres wurde Empower Neukölln e.V. gegründet. Empower Neukölln e.V. bietet den dringend notwendigen institutionellen Rahmen und aktive Hilfe bei der Projektentwicklung, Fördermittelakquise, Projektdurchführung, Evaluierung und Dokumentation. Empower Neukölln e.V. professionalisiert Bürger/innen durch zeitnahe Schulungen und Weiterbildungen in jeder Phase ihres Projektes. Alle Projekte beinhalten Angebote für Neuköllner Kinder und Jugendliche.
    Um viele Menschen zu erreichen werden wir eine mehrsprachige Printoffensive starten. Es sollen Plakate, Broschüren und Faltblätter in großer Auflage entstehen und in ganz Neukölln aufgehangen bzw. ausgelegt werden.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft