Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Bürgerrat Klima

    BürgerBegehren Klimaschutz e.V.
    Ein Projekt von BürgerBegehren Klimaschutz e.V. in Berlin, Deutschland
    Der erste Klima-Bürger:innenrat für Deutschland - noch vor den Bundestagswahlen 2021! 160 zufällige ausgeloste Deutsche beraten, wie Klimapolitik fair für alle, nachhaltig für die Umwelt und gut für unser Land sein kann. Helfen Sie mit!

    Schon 137 Spenden.
    Mach auch du mit!

    9.195 €von 9.999 € gesammelt
    91 %finanziert
    137Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Percy Vogel von BürgerBegehren Klimaschutz e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Ein losbasierter Bürgerrat für die deutsche Klimapolitik der nächsten Legislaturperiode

    Wir bringen 160 zufällig ausgewählte Bürger:innen stellvertretend für die Gesellschaft zusammen. Damit sie gemeinsam beraten, wie die Einhaltung der deutschen Klimaschutzziele fair für alle gelingen kann.
    Deutschland hat sich im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens dazu verpflichtet, seinen Beitrag dazu zu leisten, den globalen Temperaturanstieg auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen. Mit dem im Dezember 2019 vom Bundestag beschlossenen Klimapaket ist dieses Ziel, laut Expert:innen, nicht zu erreichen. Ein Grund für die Zurückhaltung der Politik ist auch das gesellschaftliche Konfliktpotenzial politischer Maßnahmen, die tief in die Lebenswelt der Bürger:innen eingreifen. Transformative Maßnahmen brauchen daher eine starke demokratische Legitimation.

    Ein von BürgerBegehren Klimaschutz e.V. beauftragter, per Losverfahren divers besetzter, wissenschaftlich begleiteter Bürgerrat erarbeitet Empfehlungen für den Bundestag, um die Klimaschutzziele zu erreichen – unter Berücksichtigung sozialer, ökonomischer und ökologischer Perspektiven. Damit ist der Bürgerrat vergleichbar mit der Convention Citoyenne pour le Climat in Frankreich und der Climate Assembly in Großbritannien. Der Klima-Bürgerrat bietet überparteilich und ergebnisoffen Raum, um zu klären, welche konkreten Maßnahmen gut informierte Bürger:innen bereit sind mitzutragen, auch wenn diese mit Einschnitten in ihren Alltag verbunden sind.  Von Bürger:innen erarbeitete Lösungsvorschläge spiegeln eine gemeinsame Entscheidungsbasis wider, werden als fair wahrgenommen und sind mehrheitsfähig.

    Der Bürgerrat erarbeitet ein Bürgergutachten, das im Herbst 2021 allen Parteien im deutschen Bundestag mit der Aufforderung, die Empfehlungen in den anstehenden Koalitionsverhandlungen zu berücksichtigen, übergeben wird.



    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft