Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Sprungbrett e.V.: Hilfe für straffällige und schulverweigernde Jugendliche

    Verein Sprungbrett e.V
    Ein Projekt von Verein Sprungbrett e.V in Soltau, Deutschland
    Verein Sprungbrett e.V.: Er bietet Hilfe für straffällige und schulverweigernde Jugendliche im Heidekreis! Um weiterhin verlässlich helfen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung!

    Schon 3 Spenden.
    Mach auch du mit!

    95 €von 1.500 € gesammelt
    6 %finanziert
    3Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Thorsten Sauer von Verein Sprungbrett e.V ist für dieses Projekt verantwortlich
    Eine jugendliche Straftat soll nicht das Ende sein, sondern der Auslöser für positive Veränderungen! 
     
    Straftaten haben eine wichtige Signalfunktion. Sie machen auf Probleme aufmerksam die einer förderlichen Sozialisation bereits im Wege stehen. Sie verweisen auf einen sozialen Korrekturbedarf.
    Der Verein Sprungbrett bietet ambulante Betreuungsmaßnahmen im Heidekreis für junge Menschen, die strafrechtlich in Erscheinung getreten sind an. Die jungen Menschen werden in ihrer schwierigen Lebenssituation sozialpädagogisch begleitet und gefördert. Ihnen wird sozial verantwortliches Handeln, Wiedergutmachung und Konfliktaufarbeitung aufgezeigt, damit sie Kenntnisse und Erfahrungen erhalten die für eine künftige Legalbewährung förderlich sind.
    Der Verein hat mit seiner fast 35jährigen Erfahrung passgenaue Angebote für den gesamten Heidekreis entwickelt. Damit die Jugendlichen diese erreichen können, werden bei Bedarf die Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel übernommen.

    Schule schwänzen?! Ich doch nicht!


    Eine Ursache für das Verlassen der Schule ohne Schulabschluss liegt bei einem Teil der Jugendlichen in einer bewussten schulverweigernden Haltung. Diese schulverweigernde Haltung soll mit Hilfe des Vereins Sprungbrett verändert werden.
    Ziel ist es jungen Menschen, die individuell und/ oder sozial benachteiligt sind und die ihren Schulabschluss durch schulverweigerndes Verhalten gefährden, in das Schulsystem zurückzuführen, um so die Grundlage für einen erfolgreichen Schulabschluss zu schaffen.
    Mit Hilfe des Angebotes wird die persönliche Situation der Jugendlichen geklärt und entsprechende Hilfen eingeleitet. Sie sollen in die Lage versetzt werden, ohne unentschuldigte Fehltage, regelmäßig die Schule zu besuchen. Damit werden Schulpflichtverletzungen verhindert und die Chance auf einen Schulabschluss erhöht.
    Der Verein Sprungbrett bietet derzeit sein Angebot an der Oberschule in Soltau, der Hauptschule Munster, der Oberschule Neuenkirchen, der Oberschule Bispingen, an den Oberschulen Bomlitz, Hodenhagen, Rethem und an der KGS Schneverdingen an. 
     
    Außerdem bieten wir vertrauliche und kostenlose sozialpädagogische Beratung für alle Interessierten an. Darüber hinaus vermitteln wir die Hilfen anderer sozialer Einrichtungen.

    Die Umsetzung dieser wichtigen Arbeit wird durch sechs Sozialarbeiter/ *innen in einen gemeinnützigen Verein sicher gestellt.  Der Vorstand ist natürlich ehrenamtlich tätig. Der Verein muss jedes Jahr einen hohen Eigenanteil im fünfstelligen Bereich aufbringen um kostendeckend arbeiten zu können.
     
    Deshalb ist Ihre Spende so wichtig für uns! Jede Spende fließt direkt in die Jugendarbeit und hilft den jungen Menschen in unserem Heidekreis

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Soltau

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft