roads to grow- unterstützen Sie wohnungslose Jugendliche und Kinder
Aus verschiedenen Gründen leben im Osten Ugandas viele Kinder und Jugendliche teilweise oder komplett auf der Straße. Oft sind Armut oder Konflikte in den Ursprungsfamilien ein Grund. Auf der Straße sind sie Gewalt und anderen Gefahren ausgesetzt und haben oft wenig Perspektive ihre Lebenssituation zu verändern. Im Rahmen des Street2School Programms gehen die Teilnehmer*innen in Zusammenarbeit mit lokalen Internaten, gefördert durch Streetways Uganda, zur Schule, um einen Abschluss zu machen.
So war es zumindest bis zur Covid-Pandemie. Fast zwei Jahre lang konnten die Projektteilnehmer*innen nicht zur Schule gehen. Mit Unterricht in kleinen Gruppen und individueller Betreuung haben wir versucht ein Bildungsangebot aufrecht zu erhalten, doch mit dem normalen Schulunterricht konnten wir natürlich nicht mithalten. Umso schöner ist es, dass es jetzt weiter geht. Im Februar hat die Schule wieder begonnen, alle Projektteilnehmer*innen konnten in ihren jeweiligen Klassen starten und haben sich schon gut eingelebt. Vor allem haben sie sich gefreut endlich ihre Freund*innen und Lehrer*innen wiederzusehen.
Nach wie vor stellen wir den Kindern und Jugendlichen und ihren Familien Sozialarbeiter*innen zu Verfügung und organisieren Ferienprogramme und workshops zum Kennenlernen verschiedener Berufe. Dieses Angebot möchten wir weiter ausbauen, auch, um die Zeit des Lockdowns aufzufangen und auszugleichen.
Da viele Familien während des Lockdowns in finanzielle Not geraten sind möchten wir außerdem mehr Kindern und Jugendlichen ermöglichen am street2school program teilzunehmen. Für 40€ pro Monat kann bereits der Schulbesuch eines Kindes finanziert werden. Für können 20€ wir die Verpflegung, die medizinische Versorgung und der regelmäßige Einkauf von Kleidung sicherstellen.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung. Mit euren Spenden können die Projektverantwortlichen den Teilnehmer*innen zur Seite stehen!