Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Netzwerk für Finanzkollektive entwickeln

    ?
    Ein Projekt von ? in Kirchvers, Deutschland
    Ein Netzwerk von Finanzkollektiven, gemeinsamer Ökonomien - wie diese Utopie aussehen soll, was die nächsten konkreten Schritte sind, das entwickeln wir auf unserem GemÖk² Treffen in Krichvers am 12ten Februar.

    Schon eine Spende.
    Mach auch du mit!

    0 €von 2.060 € gesammelt
    1 %finanziert
    1Spende
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    J. Peters von ? ist für dieses Projekt verantwortlich
    Hallo, Hier kannst du uns für unser alternatives Ökonomisches Netzwerk unterstützen. Aus ganz Deutschland kommen Gruppen zusammen, die ein alternatives Netzwerk gemeinsamer Ökonomien aufbauen möchten. Seit Jahrzehnten entstehen immer wieder neue Initiativen, in einer Welt individuel-privaten Wirtschaftens Inseln kollektiver Ökonomien zu erschaffen. Prinzipiell heisst das, alles Eigentum zu teilen: zu geben was man kann und zu nehmen was man braucht. Klar, einmal damit begonnen kommen Fragen auf, wie das im Detail funktioniert. Fragen, die wir nun Mitte Februar diskuttieren werden. Eins haben Sie alle gemeinsam: die Solidarität, das Vertrauen in die Gruppe und das Ideal, alternativ zu wirtschaften. Bei diesem Treffen gehen wir einen Schritt weiter! Wir möchten ein Netzwerk aufbauen, in dem sich viele einzelne Finanzkollektive (oder auch "gemeinsame Ökonomien" genannt), zusammentun. So ... könnten Wege entstehen, wie Individuen einzelne Gruppen wechseln könnte. Damit könnten sie aus einer Gruppe aussteigen, und im Finanzkollektiv bleiben, weiterhin gemeinsam wirtschaften. ... könnten wir eine gemeinsame Altersabsicherung entwickeln. Das kann eventuell mehr individuelle Sicherheit beim Kollektivieren von Vermögen bedeuten. ... würden mehr gemeinsame Ressourcen nutzbar. ... würde eine größere kollektive Infrastruktur entstehen. ... entstünde eine größere gemeinsame Stabilität. ... würden sich potenziell größere Freiräume jenseits des Arbeitsverwertungszwangs öffnen. ... hätte kollektives Wirtschaften eine größere politische Bedeutung und Ausstrahlungskraft. Doch all dieses und weitere Ideen wollen wir eben erst noch entwickeln. Mit jeder Spende, ob klein oder groß, können wir Fahrtkosten und Unterkunft, die Webseite und alles, was bei der Entwicklung des Netzwerks anfällt, finanzieren. Es ist eine Direktinvenstition in alternative Wirtschaftsformen. Und natürlich halten wir euch auf dem laufenden, wie sich das ganze Projekt entwickelt! Mit den veranschlagten Kosten kalkulieren wir knapp. Arbeitszeit ist nicht mit eingerechnet - wir machen das aus Leidenschaft! Und alle Teilnehmer_innen werden voraussichtlich einen Eigenanteil zahlen. Mit der Spende wird das alles leichter zu tragen. Mehr Infos, die Einladung zum mitmachen und Aktuelles findest du auf www.gemeinsame-oekonomie.net

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft