Weihnachtszeit
Auch in diesem durch die Covid-19 Pandemie geprägten Jahr kann die Weihnachtszeit für alte Menschen eine traurige Zeit sein, wenn sie alleine leben und keinen Besuch bekommen.
Deshalb veranstalten wir im Dezember verschiedene weihnachtliche Aktivitäten um den alten Menschen zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind. Wir planen viele kreative Aktionen in der Adventszeit – eine Schulklasse schreibt Briefe, Freiwilligenteams stellen regelmäßig eine „Freundes-post“ zusammen. Plätzchen und Nikoläuse werden bei Haustürbesuchen verteilt. Mit kleinen Gruppen finden weihnachtliche Waffel-Punsch Verabredungen in den Treffpunkten statt. Es wird häufig telefoniert und so ein enger Kontakt gehalten. Die Besuche im Rahmen der regulären Besuchspartnerschaften finden unter den gegebenen Hygieneauflagen weiterhin statt.
Weihnachtsbesuche
Wenn es die aktuelle Situation erlaubt, werden wir im Nebenzimmer eines Restaurants mit ausreichend Platz feiern. Ein Festessen mit live Musik – und – für unsere Zielgruppe besonders wichtig: Fahrdienst für eine sichere Abholung von zu Hause und den Heimweg. Viele unserer Alten Freunde wünschen sich diesen Ausflug, auch wenn ihnen wohl bewusst ist, dass momentan immer ein Ansteckungsrisiko besteht. Als Verein vertreten wir die Position, dass wir unsere Alten Freunde und Freiwilligen über unser Hygienekonzept aufklären - Begegnungen aber – wenn es die allgemeine Lage zulässt und sich alle Beteiligten damit wohl fühlen - fördern. Sollte das Restaurant an Heilig Abend geöffnet haben – werden wir diesen Ausflug ermöglichen.
Unsere Alten Freunde werden jeweils von einem Freiwilligen besucht. – Entweder in der Vorweihnachtszeit oder an Heilig Abend. Der Freiwillige bringt einen Geschenketüte mit. Manche Freiwillige laden ihre Besuchspartner auch zu sich nach Hause ein. Wir bemühen uns für alle Alten Freunde, die es sich wünschen, an Weihnachten persönliche Kontakte zu ermöglichen.