Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Unterstützung des Vereins Leben mit Autismus e. V. in Corona-Zeiten

    Leben mit Autismus e. V. Bonn/Rhein-Sieg/Eifel
    Ein Projekt von Leben mit Autismus e. V. Bonn/Rhein-Sieg/Eifel in Swisttal, Deutschland
    Hilfe für den Verein Leben mit Autismus e. V. zur Aufrechterhaltung der Freizeitangebote

    Schon 17 Spenden.
    Mach auch du mit!

    3.000 €gesammelt
    100 %finanziert
    17Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Andrea Hupperich von Leben mit Autismus e. V. Bonn/Rhein-Sieg/Eifel ist für dieses Projekt verantwortlich
    Eine erfüllende Freizeit ist für jeden Menschen ein sehr wichtiger Teil des Lebens.  Unser Verein unterstützt Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung u. a. bei ihrer Freizeitgestaltung. Im Rahmen der Freizeitangebote des Vereins werden Ferien- und Samstagsfreizeiten, ein offener Jugendtreff, Sport, Reiten, Musik, Bogenschießen, Werkstatt- und Kochkurse angeboten.
    Autistischen Kindern und Jugendlichen fällt die Teilnahme an gewöhnlichen Freizeitangeboten aufgrund ihrer Probleme im Sozialkontakt sehr schwer. Oft haben sie durchaus Interesse an sozialen Interaktionen, wissen jedoch nicht, wie sie soziale Kontakte angemessen initiieren können und wirken daher desinteressiert. Obwohl sich diese Kinder und Jugendlichen ein Zusammensein häufig sehr wünschen, können Sozialkontakte großen Stress auslösen und werden als überaus anstrengend empfunden. 
    Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben häufig Schwierigkeiten, Dinge eigenständig umzusetzen. Oft wissen sie nicht, ihre Zeit sinnvoll zu gestalten und zeigen große Unsicherheit bezüglich neuer Situationen und Anforderungen. Die Verarbeitung alltäglicher Sinnesreize bereitet ihnen große Schwierigkeiten, so dass sie bei Veränderungen in der Umwelt und in Routinen schnell gestresst reagieren und vermehrt stereotype Verhaltensweisen aufweisen. Eine unstrukturierte Freizeit führt bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen zu Orientierungslosigkeit und Überforderung. 
    Da die Autismus-Formen so unterschiedlich ausfallen, sind vielfältige pädagogische und therapeutische Ansätze erforderlich. Daher ist auch im Freizeitbereich eine Betreuung durch qualifiziertes Personal besonders wichtig. Es finden sich kaum Freizeitangebote, die den besonderen Bedürfnissen von autistischen Kindern und Jugendlichen gerecht werden. Dies liegt an dem erheblichen Betreuungsaufwand und den damit verbundenen hohen Kosten (hoher Betreuungsschlüssel). Durch die Freizeitangebote unseres Vereins erhalten autistische Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen ihre Isolation zu überwinden und Freundschaften zu schließen. 
    Auch deren durchweg hoch belasteten Eltern und Angehörigen erhalten durch das Angebot des Vereins die notwendige Entlastung und adäquate Hilfe zur Aufrechterhaltung ihrer psychischen Stabilität. 
    Unser Verein ist in den Bereichen Therapie, Freizeit und Selbsthilfe tätig. Der Freizeitbereich trägt sich aufgrund der hohen Personal-, Miet- und Verwaltungskosten nicht ohne externe Unterstützung. Erschwerend kommt hinzu, dass aufgrund der Corona-Krise viele Freizeitangebote über einen längeren Zeitraum nicht stattfinden konnten, so dass der Verein in diesem Bereich keine Einnahmen erzielte. Bei Freizeitangeboten, die wieder aufgenommen werden können, muss aufgrund der Hygienemaßnahmen in kleinen Gruppen gearbeitet werden, was zu einem höheren Betreuungsschlüssel und damit verbundenen höheren Betreuungskosten führt. 
    Wir würden uns deshalb über Ihre Unterstützung sehr freuen!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft