Ein großes, für die Stadt Halberstadt sehr wertvolles und bisher unbekanntes Bild unseres berühmten Stadtmalers Walter Gemm wurde von unzähligen Halberstädtern am 22. September in der ZDF Sendung „Bares für Rares“ entdeckt. Das aus dem Jahr 1930 stammende Bild zeigt den Holzmarkt mit Blick zur Martini Kirche. Obwohl Walter Gemm dieses beliebte Motiv im Laufe seines Lebens mehrmals gezeichnet hat, hebt sich dieses Bild durch seine Größe und vor allem durch sein Erscheinungsjahr (1930) ab. Denn im Gegensatz zu vielen seiner späteren Werke, die nach der Zerstörung unserer Heimatstadt entstanden sind, konnte sich der Maler hier noch an der originalen Bausubstanz orientieren.
Unser Ziel ist es, dieses wunderschöne Bild wieder zurück an seinen Entstehungsort zu holen und damit ein identitätsstiftendes Stück Kunst- und Kulturgeschichte zu sichern.
Da die Zeit ihre Spuren auf dem 90 Jahre alte Gemälde hinterlassen hat, ist es mit dem Ankauf allein nicht getan. Von fachkundiger Hand müssen Restaurierungs- und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden, bevor es der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung gestellt werden kann. Für den Ankauf und die Restauration brauchen wir Ihre Unterstützung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 3.500 Euro.
Nach der Restaurierung soll das Gemälde in der Sekundarschule „Am Gröpertor“ ausgehängt werden, damit es den Schülern die Schönheit ihrer Stadt vor Augen führt und gleichzeitig der Allgemeinheit zur Verfügung steht.
Jeder Spende zählt, auch kleine Spenden von z.B. 5 Euro helfen uns.