Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Ambulante Ethikberatung am Lebensende

    Hospizkreis Minden e.V.
    Ein Projekt von Hospizkreis Minden e.V. in Minden, Deutschland
    Auf Grundlage ethischer Prinzipien und rechtlicher Normen ist es unser Ziel, mit allen Beteiligten eine Lösung herbeizuführen, die sowohl dem Willen und Wohle des Betroffenen, als auch seinen Wertvorstellungen gerecht wird.

    Schon 7 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.500 €gesammelt
    100 %finanziert
    7Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Miriam Püschel von Hospizkreis Minden e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Zielsetzung/Hintergrund
    Jeder Mensch hat ein Recht auf Selbstbestimmung, auf körperliche Unversehrtheit und auf Leben. Dieses gilt besonders im Zusammenhang mit pflegerischer und medizinischer Versorgung – auch im ambulanten Bereich. Menschenwürde und Willensbekundungen sind mittlerweile selbstverständliche Maßstäbe für die Kriterien und Grenzen der Behandlung. Dennoch haben Entscheidungen an den Grenzen des Lebens nichts an ihrer ethischen Brisanz verloren. Viele Menschen verdanken unserer modernen Medizin ihr Leben. Doch was passiert, wenn Medizin an ihre Grenzen stößt?

    Wann darf bzw. wann muss die ärztliche Bemühung, den Patienten mit allen Mitteln am Leben zu erhalten, eingestellt werden? Inwieweit hat der Angehörige des schwerst erkrankten Menschen ein Mitspracherecht bei der Entscheidungsfindung? Wie kann ich die Patientenverfügung meines Angehörigen zur Ausführung bringen? Dies sind nur einige Fragen, mit denen sich eine Ambulante Ethikberatung beschäftigt, um Betroffene, Angehörige, Betreuer, Pflegende und Ärzte in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.

    Es handelt sich hier um sehr existentielle Fragen, die einen noch größeren Raum im öffentlichen Bewusstsein einnehmen sollten. Insofern leistet das Angebot des Hospizkreises Minden e.V. auch hier Aufbauarbeit innerhalb der gesellschaftlichen Auseinandersetzung.

    Angebot
    Der Hospizkreis Minden e.V. bietet eine Ethikbratung an und koordiniert gemeinsam mit weiteren Partnern einen Prozess der Entscheidungsfindung.
    Die Dienstleistung kann jederzeit angefragt werden.
    Darüber hinaus gibt es auch allgemeine Patientenberatungen, auch zur Formulierung einer eigenen Patientenverfügung.
    Die Aufgabe wird von den hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften des Hospizkreises übernommen, die dafür speziell qualifiziert und zertifiziert wurden und kontinuierlich fortgebildet werden.

    Begründung für den Spendenbedarf
    Auch diese Aufgabe läuft beim Hospizkreis Minden e.V. unter dem Stichwort "Projektarbeit". Es handelt sich hier um ein Extra-Angebot des Hospizkreises und somit nicht um eine krankenkassenfinanzierte Dienstleistung.
    Die Spenden werden für die kontinuierliche Fortbildung der Haupt- und Ehrenamtlichen sowie zu einem geringen Anteil auch für die anteilige Finanzierung der hauptamtlichen Personalkosten benötigt. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft