
Lenas Frauenprojekt in Togo
Schon 117 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Während eines 2-monatigen Praktikums im Rahmen meines Wirtschaftsingenieurstudiums hatte ich Anfang 2010 die Gelegenheit ein eigenes Hilfsprojekt aufzubauen. In einer Gegend abseits der Städte Togos, in der die meisten Dorfbewohner ein kleines Feld mit mittelalterlichen Mitteln für ihre eigene Familie bewirtschaften. In der die finanziellen Mittel der Familien gerade so weit reichen, eine Hand voll Tiere zu halten und damit ihre Familie ernähren zu können. In der Frauen, schwere Waren auf dem Kopf tragend, stundenlang ins Nachbardorf laufen um dort ein paar Cents zu verdienen. Dank meinem Projekt gibt es jetzt Hoffnung auf eine Verbesserung der Lebenssituation von über 150 Familien.
Zusammen mit meinen togolesischen Kollegen, habe ich mir Gruppen besonders engagierter Frauen in 10 Dörfern gesucht, die sich nun zusammentun, um die Lebenssituation ihrer Familie zu verbessern und so ihren Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen. In sogenannten „Groupements“ halten sie wöchentliche Treffen ab und tauschen ihre Erfahrungen aus. Sie organisieren eine gemeinschaftliche Arbeit auf den Feldern und können dadurch deren Ertrag steigern. Leider fehlt es den meisten Frauen an einer Ausbildung. Durch simple Tipps von erfahrenen Experten, wie man etwa Landwirtschaft betreibt, Geld verwaltet, welche Produkte sich am besten verkaufen oder wie man einen Jahresplan aufstellt, kann man hier Großes bewirken und die Lebenssituation der Familien nachhaltig verbessern.
Mit Hilfe meiner Kollegen vor Ort, der Nicht-Regierungs-Organisation JVE (Jeunes Volontaires pour l’Environnement) wird diese Hilfe organisiert. Von September 2010 bis November 2014 habe ich Spendengelder in Höhe von rund 30.000 € für das Projekt nach Togo schicken können.
Von dem Geld werden seit Beginn des Projektes motivierte togolesische Landwirtschaftsexperten und Soziologen bezahlt, die die Frauengruppen in ihren Aktivitäten begleiten, sie mit einfachen landwirtschaftlichen Werkzeugen ausstatten und Schulungen durchführen.
Damit das Projekt weiter so gut laufen kann, brauche ich eure Unterstützung. Rechts auf dieser Seite stehen die aktuellen Bedarfe, d.h. du kannst dir aussuchen, für was genau du spenden möchtest.
Die Organisation Misereor unterstützt das Projekt, indem sie die Spenden an JVE weiterleitet. Das heißt, du bekommst eine Spendenquittung wenn du deine Spende an dieses Konto überweist:
MISEREOR-Spendenkonto
IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10
BIC GENODED1PAX
"Zweck W30811 JVE Togo Frauen"
Mein Projekt auf facebook: https://www.facebook.com/lenasprojectforwomenintogo
Meine offizielle Webseite: https://lenasfrauenprojektintogo.wordpress.com/
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck