Der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz hat sich zum Ziel gesetzt, Familien, deren Kind an Krebs erkrankt ist, zu unterstützen und ihnen auf dem schweren Weg durch die Therapie bis in die Nachsorge mit einer Vielzahl von psychosozialen Angeboten zur Seite zu stehen. So werden die betroffenen Kinder wie auch deren Angehörige von einem professionellen Team (Sozialpädagoge, Familien- und Trauerbegleiterin, Kunsttherapeutin, Erzieherin in unserem Spielzimmer auf der Kinderkrebsstation der Universitätsmedizin Mainz, Musikpädagogin, Psychologin und Kunsttherapeutin im Nachsorgezentrum im Elternhaus) begleitet.
Im Elternhaus des Fördervereins, das sich nah an der Klinik befindet, finden die Angehörigen während der Therapie ihres Kindes ein Zuhause auf Zeit.
Sich eine Auszeit nehmen und Kraft tanken, das bietet die Erholungsanlage des Fördervereins in Gemünden im wunderschönen Hunsrück. Drei Ferienhäuser und ein Gemeinschaftshaus stehen den betroffenen Familien zur Verfügung. Jedoch ist die Anlage "in die Jahre gekommen", weshalb dieses Projekt seit vergangenem Jahr im Focus steht. Aktuell wird das Gemeinschaftshaus modernisiert. Der große Raum mit neuer großer Couch, Heimkino- und Soundsystem, Billiardtisch, Tischkicker soll unsere Gäste zum Disco-, Kino-, Spiele- oder Gamingabend einladen.
Zudem unterzieht die Hausmeisterin das Außengelände einer Überholung. Der Teich muss gesäubert werden. Viele Bäume benötigen einen Rückschnitt, der Grillplatz soll erneuert, die Beete neu bepflanzt und die Terrassen gereinigt werden. Es bedarf der Anschaffung neuer Geräte, wie z.B. Gartenhäcksler, Dampfreiniger, Hochdruckreiniger, Gartenfräse, Kompostbehälter, Hochentaster.