Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.
Projektvideo ansehen

Cagintua e.V.

Cagintua e.V.
Ein Projekt von Cagintua e.V. in Ibadan, Nigeria
Aufklärung über irreguläre Migration, Schaffung von Perspektiven in afrikanischen Ländern, Integration

Schon 6 Spenden.
Mach auch du mit!

321 €von 8.000 € gesammelt
4 %finanziert
6Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

burkhard pranke von Cagintua e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Cagintua e.V. engagiert sich in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen in der Aufklärung und Stärkung von Geflüchteten, um deren Möglichkeiten zur Integration zu verbessern. Auch klärt Cagintua e.V. junge Menschen in Ländern wie Nigeria, Ghana, Kamerun und Kenia über die Gefahren irregulärer Migration auf. Die Unterstützung  junger Menschen, die Perspektiven in Afrika schaffen, ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Projekte, Workshops und Konferenzen:

Darunter sind die folgenden:

1. Netzwerk und Dialog gegen Diskriminierung

2. Stärkung Geflüchteter gegen Diskriminierung

3. Jugend gegen Gewalt und Terrorismus

4 Youth employment and income security (Arbeit und Einkommensicherung für Jugendliche; Ghana; Partner: Ghana Coalition of NGOs in Health, http://www.ghanahealthngos.net/)

5. Employment and migration information in Nigeria (Aufklärung zu Arbeit und Migration in Nigeria; Partner: RuWoSh - Rural Women Stronghold Supporters Foundation, http://www.ruwosh.org)

6. Safe Migration Dialogue (Dialog für Sichere Migration; Partner: RuWoSh)

7. Refugee Information Radio Brandenburg (Partner: frrapo - Freies Radio Potsdam, http://www.frrapo.de)
Jeden 3. Montag im Monat. Von 19.00-21.00. In Berlin UKW 88,4 Mhz; in Potsdam 90,7Mhz; Stream: http://frrapo.de

8. Oko Wa - Mit Permakultur Perspektiven in Nigeria schaffen (Partner: RuWoSh)
Seit dem Ölboom in Nigeria ist Landwirtschaft für junge Menschen in Nigeria aus verschiedenen Gründen unattraktiv geworden. 
Oko Wa ist ein Ort in einem Außenbezirk Ibadans (Nigeria), an dem Perspektiven durch Arbeit im Permakultur-Garten für die Einheimischen entstehen.  
Oko Wa macht Landwirtschaft wieder für junge Menschen in Ibadan attraktiv. Oko Wa ermutigt junge Einheimische, sich als Perma-Kultur-Gärtner eine Zukunft zu schaffen.

In der ersten Phase des Projektes (bis Ende 2020) lernen Einheimische mit Methoden der Permakultur Gemüse anzubauen.

Nahrungsmittel und sauberes Wasser für die, die es brauchen: Die Bewohner pflanzen ihre eigenen Nahrungsmittel an und verkaufen diese auf dem Markt und verteilen sie an die, die sie brauchen.

Unabhängigkeit und Entwicklung: Oko Wa nutzt ökologische Methoden in Garten, Landwirtschaft, Transport und in der Energieversorgung schon in einer frühen Phase des Projektes. 

Nach der Etablierung von Oko Wa sollen die Bewohner den Austausch mit der einheimischen Bevölkerung in den Bereichen Informationstechnologie, Kunst und Demokratie suchen. Junge Menschen in den umgebenden Dörfern sollen die Situation von Geflüchteten, Gefahren und Folgen irregulärer Migration, sowie gleichzeitig Perspektiven für ihre Zukunft kennen lernen.

Oko Wa soll auch sein Wissen (u.a. über Permakultur) an andere weitergeben. Dafür ist in der zweiten Phase des Projekts (ab Anfang /Mitte 2021) ein Seminarhaus angedacht.
Oko Wa bedeutet in einer der nigerianischen Sprachen "Unsere Farm".

Mehr Infos: http://www.cagintua.de, http://www.ruwosh.org

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft