Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Behandlung für Kater Shadow

    Tierheimverein Jena e.V.
    Ein Projekt von Tierheimverein Jena e.V. in Jena, Deutschland
    Pilzbehandlung für Kater Shadow

    Schon 3 Spenden.
    Mach auch du mit!

    255 €gesammelt
    100 %finanziert
    3Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Rene Glaser von Tierheimverein Jena e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wie einige von euch wissen, haben wir im letzten Jahr viele kranke Katzen bei uns im Tierheim aufgenommen. Kater Shadow kam mit einem starkem Pilzbefall zu uns und wir haben umgehend eine langwierige Behandlung eingeleitet. Wir freuten uns über den Erfolg, der von unserem Tierarzt bestätigt wurde. Doch leider zeigten sich einige Zeit später erneut Pilzsymptome an den Krallen und Ballen. Nun hieß es wieder: Geduld haben und medizinisch behandeln. Zwei Krallen mussten operativ entfernt werden. Die lokale Behandlung der Ballen dauerte mehrere Wochen und zusätzlich wurden Spritzen verabreicht. Pilzkrankheiten sind leider häufig sehr tückisch. Doch Shadow ist inzwischen wieder gesund und alle Wunden sind gut verheilt.
     
    Die Tierarztkosten belaufen sich auf 255 Euro und wir würden uns über Unterstützung freuen.

    Vielen Dank im Voraus!
     

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft