Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Bitte helfen Sie uns, damit wir Katzenleben retten können!

Katzenfreiheit e.V.
Ein Projekt von Katzenfreiheit e.V. in Rastdorf , Deutschland
Wir geben Katzen eine liebevolle und artgerechte Unterbringung. Unser Glück ist das Wohlergehen dieser wunderschönen Geschöpfe. Nur gemeinsam können wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Bitte lassen Sie ein Katzenherz höher schlagen!

Schon 26 Spenden.
Mach auch du mit!

2.179,64 €von 12.000 € gesammelt
18 %finanziert
26Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Liska Lohmann von Katzenfreiheit e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir kümmern uns seit über 15 Jahren um Katzen in Not. Derzeit betreuen wir 108 Katen. Eine große Anzahl dieser Tiere besteht aus scheuen/wilden Katzen, die bei uns Dauergäste bleiben werden, da sie an ihren ursprünglichen Fundort nicht mehr zurück gebracht werden können. Ein anderer Teil der Katzen besteht aus etwa 40 Vemittlungstieren. Unser Ziel ist es, die Welt wenigstens ein Stück weit zu verbessern und allen unseren Schützlingen ein schönes Zuhause bieten zu können. Die Futter und Tierarztkosten stellen einen sehr hohen Anteil unserer Ausgaben da. Bitte unterstützen Sie unseren kleinen Verein.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft