Die Begegnungsstätte "Dorfwerkstatt" ist der Mittelpunkt unseres Vereins.
Wir organisieren wöchentlich Begegnungen für Jung und Alt im soziokulturellen Bereich: Lesungen, Vorträge, Betriebsbesichtigungen, gesellige Gruppentreffen, Beratung, Schülerhilfe, Kinderkino, Nistkastenbau für die Schüler unserer örtlichen Grundschule. Junge und ältere Mitglieder veranstalten jährlich einen Kinderkarnevall, einen Kunsthandwerkermarkt, einen Dorfflohmarkt, eine große Fotoausstellung und auf dem Dorffestplatz schon dreimal ein Holi-Festival. Unser FotoClub organisiert etliche Foto-Touren.
Der Verein ist seit der Gründung im Jahr 2015 auch in der Vielfalt an Aktivitäten der stärkste Aktivposten im Ort und ist mehrfach mit Zuschüssen von der Stiftung Bordenau unterstützt worden. Der Verein will kein Konkurrent der anderen Vereine vor Ort sein. Er greift die Bedürfnisse und Wünsche der EinwohnerInnen auf, ohne Konkurrenzangebote einzurichten.
Unsere Jugendgruppe "Color My Life!" erhielt 2019 den 1. Preis des Rotary Clubs Nienburg-Neustadt für ihr starkes Engagement im Verein und außerhalb desselben. In diesem Corona-Jahr bietet die Gruppe ihre Dienste für SeniorInnen an und ist im MeerRadio 88.0 mit einer "Quarantäne Club Night" präsent. Im Mai 2020 organisieren sie ein dreifaches Auto-Konzert auf dem Parkplatz des Neustädter Schwimmbades Balneon.
Wir haben auch ein Kindertheater für die Schüler unserer Grundschule organisiert und finanziert.
Der Verein veröffentlicht halbjährlich das gesamte Halbjahresprogramm und verteilt es an die Bordenauer Haushalte und in zentralen Orten in Neustadt.
Alle Aktivitäten werden durch Ehrenamtliche getragen und durchgeführt.
Wir waren bis zu den Corona-Schutzmaßnahmen im März 2020 voll auf der Überholspur und wurden jäh gestoppt. Sämtliche Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Unsere Begegnungsstätte ist geschlossen. Das ist schon niederschmetternd; ein Gefühl wie mit Vollgas gegen die Wand.
Die laufenden Einnahmen decken die Mietkosten für unsere Begegnungsstätte "Dorfwerkstatt" nicht mehr, da einige Großveranstaltungen im Jahr 2020 wegen Corona nicht stattfinden können und kein Geld einbringen.
Der Verein ist ein eingetragener Verein und gemeinnützig. Er kann Spendenquittungen ausstellen. Viele der aufgezählten Veranstaltungen sind nicht kostendeckend zu organisieren. Darum werben wir immer um Sponsoren.
Auf unserer Webseite "http://www.dorfwerkstatt-bordenau.de" sind viele unserer Aktivitäten und Angebote dokumentiert.