Die Corona-Krise macht auch dem afrikanischen Kontinent immer mehr zu schaffen, so in Tansania. Durch die wachsenden Unsicherheiten über das kommende Ausmaß der Pandemie beginnen jetzt die Lebensmittelpreise zu steigen.
Auch das Waisenhaus Living Water Children Center (LWCC) nahe Arusha im Norden Tansanias kämpft mit steigenden Preisen. (*)
Noch können wir alle Kinder versorgen.
Doch wie geht es weiter - in vier Wochen, in drei, in vier, in sechs Monaten?
Was wir wollen:
Lieber heute vorsorgen statt morgen vor einer böser Überraschung stehen. Kein Kind soll hungern müssen - heute nicht, und morgen auch nicht!
- Wir müssen damit rechnen, dass die jetzt schon steigenden Lebensmittelpreise weiter klettern. Mit unseren monatlichen Paten-Spenden decken wir die Lebensmittelversorgung normalerweise gut ab. Aber: Das Risiko ist sehr hoch, dass in den kommenden Monaten die Essensvorräte im Waisenhaus knapp und knapper werden. Mit Eurer Hilfe wollen wir dafür Sorge tragen, dass auch in Zukunft kein Kind hungern muss. Dass alle Kinder ausreichend Essen haben.
Wir sammeln extra Geld, um:
--> steigende Lebensmittelpreise auszugleichen und
--> für die Kinder Essensvorräte anzulegen. JETZT.
Zeit zu helfen - it's time2help!
time2help sammelt Spenden, damit Familie Kimaro trotz weiter steigender Lebensmittelpreise alle Kinder gut versorgen kann.
Mit 1.500 Euro extra Essensgeld für Bohnen, Reis, Mais, Hirse und Pflanzenöl können wir eine Inflation von 15 Prozent ausgleichen und drohenden Hunger abwenden. Die 15 Prozent sind ein realistisches Szenario, das in den kommenden drei Monaten droht.
Wer möchte den Kindern helfen?
*********************************************************************
(*) Das private, von der einheimischen Familie Kimaro betriebene
Waisenhaus bietet rund 100 Kindern und Jugendlichen eine sichere und liebevolle Heimat. Vor einigen Wochen mussten 48 dieser Kinder das Waisenhaus vorübergehend verlassen, sie mussten zu ihren Verwandten in ärmsten Verhältnissen zurückkehren - solange, bis die Corona-Maßnahmen im Land irgendwann gelockert werden. Für diese direkt von Hunger bedrohten Kids konnten wir mit unserer
Corona Hilfsaktion Teil 1 bereits Notpakete finanzieren, die in diesen Tagen bis in die entlegensten Teile ausgeliefert werden.