Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Slowing down Covid-19 in Khayelitsha, Capetown #MasksOn

    Enactus Wuppertal e.V.
    Ein Projekt von Enactus Wuppertal e.V. in Khayelitsha, Südafrika
    Im größten Township Kapstadts wurde der erste COVID-19 Fall bestätigt. Insbesondere in den Townships wird der Virus katastrophale Folgen haben. Lass uns gemeinsam besonders Bedürftige unterstützen!

    Schon 78 Spenden.
    Mach auch du mit!

    4.043,10 €von 5.000 € gesammelt
    80 %finanziert
    78Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Katalin Köhler von Enactus Wuppertal e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Im größten Township Kapstadts (Khayelitsha) wurde am 29.03. der erste COVID-19 Fall bestätigt. Es wird davon ausgegangen, dass insbesondere in den Townships der Virus katastrophale Folgen haben wird, u.a. weil sehr viele Menschen eng beieinander leben.

    Um den Verlauf des Virus in Khayelitsha so stark wie möglich zu verlangsamen, möchten wir einen Beitrag leisten und gemeinsam mit unseren Freunden und Partnern aus Südafrika Masken und Desinfektionsmittel/Seife kurzfristig an so viele Menschen wie möglich verteilen.

    Bereits für 1 € können wir 1 Maske verteilen!


    Um so schnell wie möglich Vorort zu unterstützen, denk bitte nicht lange nach und nutze den 1 €, den du aktuell für deinen Coffee-to-go sparst und hilf den Menschen im Township!

    Für eine langfristige Lösung erstellen wir derzeit eine englischsprachige Aufklärungskampagne, ähnlich wie #maskeauf, unter dem #MasksOn. Also poste auch du ein Foto auf Social Media Plattformen mit den beiden hashtags #maskeauf und #MasksOn.

    Wieso Khayelitsha? Was ist unsere Verbindung zu Khayelitsha?
    2018 haben wir 3 fantastische junge Männer aus Khayelitsha kennengelernt, die in Schulen Rucksäcke an bedürftige Kinder und Damenbinden an Mädchen verteilen, die sich diese sonst nicht leisten könnten (http://kusasalethugroup.com/). Seitdem arbeiten wir eng mit ihnen zusammen, unter anderem in dem Projekt WEpads (https://www.instagram.com/we.pads/). Bis vor wenigen Tagen waren wir gemeinsam mit 20 Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal selbst noch in Khayelitsha und haben dort mit lokalen Non-Profit-Organisationen zusammengearbeitet.

    Wieso die Masken und Seifen?
    Die Masken und Seifen dienen als erster Schritt einer Aufklärungskampagne. Bedürftige, die eine Maske bekommen, erhalten zusätzlich das Wissen zukünftig eigene Masken herzustellen und hygienische Maßnahmen durchzuführen um sich und ihre Liebsten so gut wie möglich zu schützen.
    Die Kampagne läuft unter dem #MasksOn. Informationen sind auf der Website zusammengefasst: https://www.masks-on.com/

    Bei Fragen und Feedback freuen wir uns sehr über eure Nachricht. Schreibt uns hierzu gerne eine E-Mail an jonathan.knickmann@wuppertal.enactus.de.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft