Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Die Schulen unterstützen für den Neustart nach dem Lockdown in Uganda

    TOONDA e.V.
    Ein Projekt von TOONDA e.V. in Kyakataama, Uganda
    „Schule ist möglich“ durch das Patenprojekt „Smart Kyakataama“ in West Uganda. Nach dem langen Lockdown wollen wir die zwei Dorfschulen bei der "Wiedereröffnung" unterstützen! Damit es auch mit/ nach Corona für die Kinder weitergehen kann!

    Schon 48 Spenden.
    Mach auch du mit!

    5.345 €von 8.000 € gesammelt
    66 %finanziert
    48Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Rayka Kobiella von TOONDA e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Unterstützen Sie uns dabei, die Schulen in Kyaktaama 2021 wiederzueröffnen! 
    Die Schulen in Uganda wurden mit Beginn der Coronakrise geschlossen. Lehrer wurden im sechsmonatigen Lockdown nicht bezahlt und Eltern von Schulkindern haben nichts verdient. Das letzte Semester dieses Jahren an den ugandischen Schulen findet nur für Abschlussjahrgänge statt. Erst im Januar 2021 soll die Schule wieder für alle öffnen. 

    Nun besteht in Kyakataama die Sorge, dass die Schulgebühren nicht bezahlt werden können und so auch keine Lehrer. Und nach einem langen Jahr ohne Einkommen, werden sie woanders nach Arbeit suchen müssen. Somit würden die Schulen erst gar nicht aufmachen können. 

    Damit unsere Kinder vom Projekt, aber auch die anderen Dorfkinder, wieder zur Schule können, sammeln wir für das Gehalt der Lehrer. Das Ziel ist das erste Semester bezahlen zu können, um die Wiedereröffnung vom Schulbetrieb zu erleichtern, den Eltern von Schulkindern Zeit zum Geld verdienen zu geben und Lehrern ihren Arbeitsplatz zumindest für drei Monate zu sichern.. 

    Die Schulen 
    Der Großteil, der von uns unterstützen Kinder besuchen die Rwihamba Advantage Nursery and Primary School und die Mahoma Fall Nursery and Primary School Kabata. Beide Schulen bieten Vorschule und Grundschule von der 1.-7. Klasse an. Insgesamt müssen 28 Lehrer, 2 Sekretäre und 2 Wächter finanziert werden. Da es keine Unterstützung von der Regierung gibt, wird das Personal nur über die Schulgebühren finanziert. Dies ist durch die Krise nun noch schwerer für die Eltern zu leisten. 

    Wie entstand „Smart Kyakataama“, das Projekt von TOONDA e.V.?
    Rayka (Autorin, Ethnologin) und Jonas (Künstler) waren Nomaden, Forscher und Künstler, die von der Notwendigkeit des internationalen kulturellen Austausches kreativer Menschen überzeugt sind. Bei einer Reise durch Uganda verliebten sie sich in die Kraterregion von West-Uganda. In dem Dorf Kyakataama fanden sie den Platz, an dem sie ihren Lebenstraum verwirklichen wollten. Während Jonas und Rayka mitten in der Natur ein nachhaltiges Konzept als Alternative zur sozialen Leere schufen, schlug das Schicksal zu - Jonas starb mit 39 Jahren im August 2019 an Malaria. Trotz der Trauer führt Rayka mit Hilfe von Freunden den gemeinsamen Lebenstraum fort, baut weiter an der Künstlerbegegnungsstätte und schickt mittlerweile 30 Dorfkinder zur Schule.

    Die Siedlung Kyakataama liegt ca. sechs Stunden von Kampala entfernt. Die Bewohner sind fleißige Bauern. Sie arbeiten hart und versuchen alles, um ihren Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen. Nur fehlt es meistens an Geld. 150€ für ein Schuljahr - das hat Rayka und Jonas beflügelt in der Heimat nach Patenschaften zu fragen. Verwandte, Freunde sagten zu. So verfestigte sich die Idee: Smart Kyakataama wurde ein fester Bestandteil des gemeinnützig anerkannten Vereines Toonda e.V. 

    Weitere Informationen unter www.smartkidsuganda.org

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft