Zakwan Khello, 1983 in Damaskus geboren, ist Absolvent der Fakultät der Schönen und Bildenden Künste in Aleppo und arbeitete dort als Dozent. Seit Juli 2015 lebt er in Deutschland. Einige Monate lebte Zakwan Khello in Münsingen und Reutlingen. Bereits 2016 wurden Bilder seiner Flucht, mit dem Titel "Szenen auf dem Weg" in Münsingen ausgestellt. Jetzt Lebt Zakwan Khello in Leipzig.
Gezeigt werden diesmal 17 Bilder - Eindrücke aus dem vom Krieg geprägten Leben in Syrien, Ausdruck von Schmerz.
Die Bilder werden in der Zeit vom 28.01. bis zum 08.02. in der Zehntscheuer Münsingen ausgestellt sein und können zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei Münsingen besichtigt werden:
Montag: 15:00 - 18:30
Dienstag: 09:00 - 12:00 und 15:00 - 18:30
Donnerstag: 10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:30
Freitag: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:30
Samstag: 10:00 - 12:00
Der Künstler ist am Dienstag , den 04.02.2020 und Donnerstag, den 06.02.2020 jeweils ab 15.00 Uhr in der Ausstellung und kommt gerne mit den Besuchern ins Gespräch.
Zudem werden zwei weitere Veranstaltungen angeboten.
Filmvorführung - Montag - 03.02.2020
19.00 Uhr Kinofilm - „Die Khello Brüder“ in der Zehntscheuer in Münsingen
Finissage mit Podiumsdiskussion – Samstag - 08.02.2020
14.00 Uhr in der Zehntscheuer - „Kunst trifft Politik – Krisen beschreiben, darstellen, diskutieren“
Grußwort : Landrat Thomas Reumann
Teilnehmer : „Die Khello Brüder“, Nils Schmid , MdB - Pascal Kober , MdB,
Pfarrer Dr. Joachim Rückle (GF Diakonieverband Reutlingen)
Moderation : Mike Münzing, BM
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei . Die Spendengelder werden benötigt für den Transport der Bilder, die Fahrt- , Übernachtungs- und Verpflegungskosten des Künstler.