Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Hilf uns digitale Bildung voranzutreiben!

    TechLabs e.V.
    Ein Projekt von TechLabs e.V. in Münster, Deutschland
    TechLabs bietet jungen Menschen eine Plattform, die es ihnen ermöglicht sich State-Of-The-Art Tech-Skills anzueignen, um dadurch die Probleme unserer Zeit unternehmerisch und digital zu lösen. Unser 20-wöchiges Programm ist absolut kostenfrei.

    Schon 3 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1,75 €von 6.305 € gesammelt
    1 %finanziert
    3Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Annika Laute von TechLabs e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wir von TechLabs träumen von einer Welt ohne 'digitale Analphabeten', einer Welt in der technische Kenntnisse dazu genutzt werden können, die Probleme unserer Zeit digital zu lösen.

    Die Nachfrage nach Tech-Talenten steigt überall auf der Welt an – auch in
    Deutschland. Neue technologische Entwicklungen entstehen schneller als je zuvor und ganze Industrien werden grundlegend verändert. Dennoch
    verändert sich die Lehre an Schulen und Universitäten nur langsam, viele Studierende und Arbeitnehmer fühlen sich nur unzureichend im Bereich IT ausgebildet und sorgen sich um ihre Zukunft. 

    Uns wurde klar, dass die Bildungseinrichtungen in Deutschland nicht schnell genug in der Lage sein werden, ihre Lehrpläne hinsichtlich digitaler Bildung zu verändern und zu erweitern. Digitalisierung ist zu schnelllebig für Universitätslehrpläne, das
    Bildungsformat muss seinen Inhalten angepasst werden. Individuelle
    Weiterbildungsmöglichkeiten sind darüber hinaus teilweise sehr teuer und/oder wenig effizient (ca 95% aller Online-Kurse werden nicht beendet). Es bleibt eine große Restgruppe, die keine Möglichkeiten hat, ihre Tech-Fähigkeiten auf- oder auszubauen und der somit viele berufliche Chancen verwährt bleiben. "Digital Illiteracy" oder "digitaler Analphabetismus" ist ein Problem der Zukunft, welches eigentlich keines werden sollte. Wir wollen so viele Menschen wie möglich darin unterstützen, ihre und die allgemeine Zukunft gestalten zu können.

    Nach erfolgreicher Bewerbung erhalten die Teilnehmer von TechLabs ein Stipendium für unser  20-wöchiges, kostenfreies Programm, so kann Lernen hier unabhängig von finanziellen Hintergründen stattfinden kann. Unser Programm teilt sich auf in die drei Bereiche Online-Lernen, lokale Community und Projektarbeit.

    1. Unsere Teilnehmenden bekommen einen individualisierten Lernpfad, der auf ihr
    Vorwissen zugeschnitten ist. Wir bieten zurzeit vier unterschiedliche Tracks in den
    Bereichen Data Science, Künstliche Intelligenz, UX Design und Web Development an.  Die Tracks wurden von uns designed, dabei greifen wir auf Kurse von verschiedenen Online-Plattformen (z. B. Datacamp) zurück. 

    2. In unserer lokalen Community herrscht reger Austausch in der Form von fachlichen Talks, Hackathons oder sozialen Veranstaltungen. Wir wollen die Menschen verbinden, weil wir fest daran glauben, dass man einiges voneinander lernen kann und in einer Gemeinschaft
    einiges bewegt werden kann.

    3. Neben den Online-Kursen wollen wir unseren Teilnehmern realitätsnahes Lernen ermöglichen. Im Rahmen einer Projektarbeit können sie ihre eigene Projektidee umsetzen und werden dabei stets von erfahrenen Mentoren begleitet.

    Alle Mentoren und Teammitglieder bei TechLabs arbeiten ehrenamtlich.

    Die Spenden werden eingesetzt für die Finanzierung der Lerninhalte von Plattformen wie DataCamp und Udemy und für die Organisation von Workshops und Hackathons. Weiterhin müssen wir die Räumlichkeiten finanzieren um die Community zusammenzubringen und so eine gewisse Lern-, Team- und Projekt-Atmosphäre vor Ort zu kreieren.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft