Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Mit dem Volksbund weltweit gemeinsam für den Frieden

    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
    Ein Projekt von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in Kassel, Deutschland
    Der Volksbund finanziert seine Arbeit zu etwa 70 Prozent mit Beiträgen und Spenden. Den Rest decken öffentliche Mittel des Bundes und der Länder. Jeder Beitrag zählt, damit der Volksbund seine Aufgaben und Projekte finanzieren kann.

    Schon 13 Spenden.
    Mach auch du mit!

    27.901,71 €von 30.998 € gesammelt
    90 %finanziert
    13Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Katja B. von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Seit 1919 – Gemeinsam für den Frieden

    1919 entsteht ein Verein, der sich um die deutschen Kriegsgräber des Ersten Weltkrieges sorgen und den Angehörigen helfen will. Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen werden Mitglieder. Rasch entsteht eine Art Bürgerbewegung – ein Volksbund, der 2019 sein 100-jähriges Jubiläum feiert. 

    In diesen 100 Jahren hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge viele Hunderttausend Kriegstote auf den Schlachtfeldern der beiden Weltkriege gesucht, gefunden und würdig bestattet. Vor allem aber hat dieses Engagement dazu beigetragen, dass die Erinnerung an die Schrecken des Krieges lebendig bleibt und der Frieden bewahrt wird. 

    Der Volksbund betreut heute 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa 2,8 Millionen Kriegstoten. Mehrere tausend ehrenamtliche und 562 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfüllen heute die vielfältigen Aufgaben der Organisation. 

    Nach der politischen Wende in Osteuropa nahm der Volksbund seine Arbeit auch in den Staaten des einstigen Ostblocks auf, wo im Zweiten Weltkrieg etwa drei Millionen deutsche Soldaten ums Leben kamen, d.h. mehr als doppelt so viele, wie auf den Kriegsgräberstätten im Westen ruhen. Diese Aufgabe stellt den Volksbund vor immense Schwierigkeiten: Viele der über hunderttausend Grablagen sind nur schwer auffindbar, zerstört, überbaut oder geplündert. 

    Seit 1991 richtete der Volksbund 331 Friedhöfe des Zweiten Weltkrieges und 188 Anlagen aus dem Ersten Weltkrieg in Ost-, Mittel- und Südosteuropa wieder her oder legte sie neu an. 934.411 Kriegstote wurden auf 83 Kriegsgräberstätten umgebettet. 

    Helfen Sie mit Ihrer Spende: Die Kriegstoten müssen würdige Gräber erhalten. Die Angehörigen müssen informiert werden und auch unsere Jugendarbeit für Völkerverständigung und Frieden muss gemeinsam weitergehen.
    Unterstütze die weltweite Friedensarbeit mit einer Spende

    Sollten die Spenden den benötigten Betrag übersteigen, werden wir dieses Geld für die Erhaltung und Pflege der deutschen Kriegsgräberstätten einsetzen.


    4,8 Mio. Verlustdaten von Kriegstoten und Vermissten in der Gräbersuche online.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft