Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

BRK-Herzenswunsch Hospizmobil Kitzingen

    Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Kitzingen
    Ein Projekt von Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Kitzingen in Kitzingen , Deutschland
    Wir erfüllen Herzenswünsche für Hospizpatienten.

    Schon 9 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.071,76 €von 2.090 € gesammelt
    99 %finanziert
    9Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Felix W. von Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Kitzingen ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wir erfüllen Herzenswünsche
    ...letzte Wünsche, die sterbenskranke Menschen haben und aus eigener finanzieller oder logistischer Kraft nichtmehr bewältigen können.

    So kann z.B. ein Konzert- oder Stadionbesuch dank unseres ehrenamtlichen Teams und Fahrzeugs mit Krankentrage ermöglicht werden.

    Das Herzenwunschmobil kann angefordert werden, wenn Sie oder Ihr Angehöriger in einer Hospizsituation sind und einen letzten Wunsch erfüllt haben möchten. 

    Die Spende fliest direkt in die Finanzierung des Fahrzeuges, der Wunscherfüllung und der Ausstattung unseres ehrenamtlichen Teams (Kleidung, Weiterbildung).

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft