Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Unterstütze uns beim Ausstatten einer Unfallhilfsstelle - DRK Oberkirchen

    Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Oberkirchen
    Ein Projekt von Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Oberkirchen in Oberkirchen, Deutschland
    Im Rahmen unserer Grundsätze und des Katastrophenschutzes sind wir für die Versorgung und Betreuung Verletzter und Erkrankter zuständig und fühlen uns verantwortlich. Um autark arbeiten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung!

    Schon 83 Spenden.
    Mach auch du mit!

    9.263 €gesammelt
    100 %finanziert
    83Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Jannick Litz von Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Oberkirchen ist für dieses Projekt verantwortlich
    Der DRK Ortsverein Oberkirchen zählt du den aktivsten Ortsvereinen im Landkreis St. Wendel. Zur Zeit können wir 12 Mitglieder zählen, die sich in unterschiedlichen Bereichen Aus-/Fort- und Weiterbilden und sich somit dem Fachdienst Sanitätsdienst anschließen konnten. In den letzten Jahren haben sich die Anzahl der Sanitätswachdienste für unseren Ortsverein vervielfacht. So sind wir in diesem Jahr bei insgesamt 16 Veranstaltungen im Dienst gewesen. Hinzu kommt, dass wir sehr große Veranstaltungen betreuen und hierfür ein hoher Materialaufwand notwendig ist. 

    Aus diesem Grund bitten wir Sie um Unterstützung. 
    Bei etlichen Sanitätswachdiensten wird eine Unfallhilfsstelle verlangt und ist aufgrund der hohen Besucherzahlen notwendig. Ein weiteres Einsatzgebiet besteht im Rahmen von Notfalleinsätzen, die über den alltäglichen Bedarf des Rettungsdienstes hinauswachsen. Beispiele für den Einsatz einer Unfallhilfsstelle sind Karnevalsveranstaltungen, große Märkte, Brandeinsätze mit der Feuerwehr und Evakuierungen. Diese Unfallhilfsstelle kann in einem Raum oder einem Zelt aufgebaut werden. Innerhalb dieser Unfallhilfsstelle stehen mehrere Sanitäterinnen und Sanitäter bereit um für Verletzte und Erkrankte da zu sein und Maßnahmen zu ergreifen bis hin zur Alarmierung des Rettungsdienstes. Eine solche Unfallhilfsstelle benötigt einen enormen Materialvorbehalt, da mehrere Patienten über einen größeren Zeitraum versorgt werden sollen. Weiterhin soll eine Unfallhilfsstelle autark arbeiten können, dies bedeutet, dass sie nicht auf fremde Hilfe, wie z.B. Strom, Wasser, Heizung angewiesen ist, sondern dies zur eigenen Ausstattung gehört.

    Für was benötigen wir konkret Ihre Unterstützung?
    + Boxen zur Lagerung und Transport des Materials
    + 2 Rucksäcke DIN 13155
    + 1 Vakuumschiene Arm
    + 1 Vakuumschiene Bein
    + 1 Kabeltrommel mindestens IP 44, 50m 3-fach
    + 1 Verlängerungskabel 25m min. IP 44
    + 1 Kanister Benzin/Diesel jeweils 20L
    + 1 Klappleiter
    + 1 Stromgenerator
    + 1 Werkzeugkasten DIN 14881-FWKa
    + Zeltbeleuchtung
    + 1 Zeltheizung
    + 1 Powermoon
    + 1 Hygieneboard

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft